Terminschutzverfahren
Es gibt Informationen zur Veränderung im Terminschutzverfahren´, Update 07.03.2021
Es gibt Informationen zur Veränderung im Terminschutzverfahren´, Update 07.03.2021
Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Bundessiegerprüfungen 2021
Die Einladung für dier DVG Mitgliederversammlung 2021 steht bereit
AKTIONSPREIS FÜR DVG-MASKEN
2 Stück für 10,00 Euro
Ab sofort ist ein DVG-Multifunktionstuch im Shop erhältlich. Das Tuch ist vielfach einsetzbar, zum Beispiel auch als Mund-Nasen-Bedeckung, aber auch Halstuch, Stirnband, Armband etc.
Das Tuch ist täglich waschbar und wiederverwenbar. Näheres im Shop
Die Covid-19 Pandemie hat die Gesellschaft weiter im Griff. Auf Grund der weiterhin vorhandenen Maßnahmen zur Verminderung von Sozialkontakten sind auch unverändert Sportveranstaltungen im Amateur- und Freizeitsport betroffen und damit auch der Hundesport. Die gemachten Terminschutzzusagen im DVG im Zeitraum 01.12.2020 bis 01.01.2021 werden zurückgenommen....
Nachtrag einer weiteren Bewerbung zur Wertungsrichter-Anwärterin:
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den rally-obedience@dvg-hundesport.de) endet am 26.11.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
Mit Zuversicht in Richtung neue Sportsaison
Folgende Person haben sich als Rally-Obedience Wertungsrichter-Anwärter/innen beworden:
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den rally-obedience@dvg-hundesport.de) endet am 25.11.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
Gemäß Vorstandsbeschluss auf Grundlage der Empfehlung des Fachausschusses unter Einbindung des Ausrichters findet die DVG BSP/BJSP Rally Obedience am 26./27. Juni 2021 statt. Vielen Dank den Inntaler-Hundesportfreunden-Ering e.V. , LV Bayern, die einen erneuten „Umzug“ mittragen.
Liebe Vereinsvorstände, aktuell beschäfttigt uns der Teil-Lock-Down für den November. Sämtliches Prüfungs-/Wettkampfgeschehen im Amateursport ist bundesweit untersagt. Dies bedeutet einen erneuten Einschnitt in das für viele so wichtige Vereinsgeschehen und zieht z.T. auch wirtschaftliche Auswirkungen nach sich. Zur Eindämmung bleibt nach Einschätzung aller Fachleute aber nur die starke Reduzierung der Kontakte. Unter diesem Eindruck müssen wir davon ausgehen, dass die Einschränkungen nicht letzmalig im November bestehen. Bitte überprüfen Sie ihre weitere Prüfungsplanung. Gegebenenfalls macht es Sinn schon heute über eine Verschiebung von für Dezember und Januar geplante Veranstaltungen nachzudenken. Eine rechtzeitige Planung vereinfacht unseren Obleuten die Richtereinteilung. Bleiben oder werden Sie gesund. C. Holzschneider
Wir gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Rally-Obedience Wertungsrichterin und wünschen viel positive Erfahrungen in den kommenden Jahren.
DVG RO-WR 0035, LV Bayern, Gabriele Riemer
DVG RO-WR 0036, LV Hamburg, Bettina Flöter
DVG RO-WR 0037, LV Westfalen, Tatjana Lingnau
Exponentiell steigendes Infektionsgeschehen und die vorgezogene Bund-Länder-Konferenz ließen bereits Anfang der Woche erahnen, was in kommenden Wochen nun auf die Bevölkerung zukommen wird....
Stand heute allerdings ist davon auszugehen, dass entsprechend dem Beschluss Punkt 5d auch sämtliche Hundesportveranstaltungen und auch wie bereits im Frühjahr der Betrieb auf den Vereinsanlagen untersagt sind….“
(Auszug aus Infoschreiben DVG Präsident 2020-10-29)
Die VDH Ausschüsse Agility, DogDancing, Gebrauchshundsport, Hoopers, Rally-Obedience, Rettungshundesport, Turnierhundsport und Wasserarbeit haben die Empfehlungen zur Durchführung von Prüfungen in den aktuellen Zeiten unter dem Einfluss der Covid-19 Pandemie zunächst bis Ende des Jahres verlängert.
Analog gilt dies durch Beschluss des DVG Präsidiums für die DVG Sportbereiche Mantrailing und Treibball
Derzeit erreichen uns vermehrt Anfragen verunsicherter Mitglieder die wissen wollen, ob Menschen welche in Regionen eines lokalen LockDown wohnen an Prüfungen teilnehmen dürfen. Insbesondere die Nachfrage ob es hier Regelungen des DVG und/oder VDH gibt.
Auch in diesen Fällen greifen die Beschlüsse der Bundesregierung, der Bundesländer und Kommunen. Auf Grund der hohen Diversität können wir erneut nur eindringlich darauf verweisen, dass sich Ausrichter und Teilnehmer regional über die für sie aktuell geltenden Regelungen erkundigen müssen.
Zitat: Bund und Länder haben am 26. Juni beschlossen, dass Reisende aus betroffenen Regionen nur innerhalb Deutschlands reisen dürfen, wenn sie einen negativen Test auf SARS-Cov-2 vorweisen können. Bitte prüfen Sie vor Reiseplanungen, welche Regelungen für Ihre Region und für Ihr Reiseziel gelten.
ergänzt: Wasserarbeit und DVG Anmerkungen Rally-Obedience,
Inhalt neu: Agility, DogDancing, Gebrauchshundsport, Hoopers, Obedience, Treibball, Turnierhundsport
Terminschutzanträge werden wieder regulär bearbeitet. Wir gehen davon aus, dass das Prüfungsgeschehen ab 01.07.2020 unter Beachtung aller immer noch notwendigen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer 2ten Pandemie-Welle langsam wieder anlaufen kann.
Auf Grund möglicher behördlicher Auflagen, die sich einschränkend auf Prüfungsabläufe im jeweiligen Sportbereich und der BH/VT auswirken können, haben die jeweiligen VDH und/oder DVG Ausschüsse eine Zusammenstellung zu beachtender Punkte erstellt...
Der DVG beschliesst der Empfehlung des VDH zur Ausssetzung von Sportprüfungen bis Ende Juni zu folgen. Das ausführliche Rundschreiben und weitere Informationen des VDH finden Sie hier.
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle auch am Freitag, den 22.05.2020, geschlossen.
Sie erreichen uns wieder am Montag, den 25.05.2020.
In der nun zunächst verschobenen DVG Mitgliedervers. hätte auch die Wahl OfRO angestanden. Hier war ein Wechsel in der Person geplant gewesen, da wie vor 3 Jahren angekündigt Angelika Just nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Die FAS hat Martina Klein als Kandidatin zur DVG OfRO nominiert. Entsprechend hatten A. Just und M. Klein ihre Kalender und privaten Planungen auf den Übergabetermin abgestimmt. Angelika Just hat das Präsidium daher gebeten sie nun aus der Verantwortung zu entlassen. Ich sage vielen Dank für kurzweilige Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit und Wirken.
Das Präsidium hat bis zur kommenden Mitgliederversammlung Martina Klein kommissarisch mit den Aufgaben DVG OfRO beauftragt. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und wünsche die volle Unterstützung der RO Sportler.
Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitung steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Mit Berichten über die Dogdance Szene und allerhand Wisenswertes, wie Strahlen können Gelenkschmerzen lindern uvm.
Ab heute ist die Geschäftsstelle im Wechsel immer mit zwei Mitarbeiterinnen besetzt. Die Geschäftsstellenleiterin befindet sich momentan in Home-Office und ist momentan unter 0163-6310129 während der Geschäftszeiten erreichbar.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse ist die Geschäftsstelle derzeit nur über eine Notbesetzung durch eine Mitarbeiterin besetzt.
Wir versuchen durch diese Maßnahme unter anderem auch einen Beitrag zu unser Aller Pflicht, eine Verbreitung des Virus so gut es geht zu vermeiden, zu leisten.
In enger Abstimmung mit dem Ausrichter hat das DVG Präsidium heute leider die für den 2.-3.Mai 2020 geplante BSP Rally Obedience aufgrund der Corona-Situation absagen müssen.
Wir versuchen diese auf einen späteren Termin in diesem Jahr zu verschieben. Sobald hoffentlich Planungen für das spätere Jahr möglich sind und ein alternativer Termin realisierbar ist, werden wir einen neuen Meldebeginn bekanntgeben. Der Qualifikationszeitraum wird nicht verändert.
Bleibt gesund!
Angelika Just, DVG OfRO
Aufgrund erheblicher Krankheitsausfälle in der Geschäftsstelle und des erhöhten Arbeitsaufwandes vor der Jahreshauptversammlung kann es momentan zu längeren Bearbeitungszeiten bei Anträgen usw. kommen. Wir bitten hier um Verständnis und sind sehr bemüht, alle Anfragen wie gewohnt zeitnah zu bearbeiten.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 05. April 2020 im „Alten Casino (neben Restaurant ZwanzigZehn)“, Platanenallee 16, 58675 Hemer, Gelände des Sauerlandparks statt.
Beginn 10.00 Uhr
Neue Bewerber Wertungsrichter-Anwärter/-in Rally-Obedience
Bettina Flöter, LV Hamburg, HSF Brunsbek im DVG e.V.
Christina Neufuß, LV Westfalen, MV Lüttgendortmund II
Gabriele Riemer, LV Bayern, HSV Fast’n Furious e.V.
Joachim Wrusch, LV Berlin-Brandenburg, HSG Berlin
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an die DVG OfRO) endet am 22.12.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
Die DVG BSP/BJSP Rally Obedience wird am 02./03. Mai 2020 von den Inntaler-Hundesportfreunden-Ering e.V. , LV Bayern ausgerichtet.
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle auch am Freitag, den 04. Oktober 2019, geschlossen.
Sie erreichen uns wie gewohnt dann wieder ab Montag, den 07.10.2019
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Richter Prüfung! Heute haben 5 Richteranwärterinnen mit Erfolg ihre Ausbildung zum WR abgeschlossen. Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Tätigkeit.
DVG RO-WR 0030, Christine Baumhoff, LV Niedersachsen
DVG RO-WR 0031, Heike Holzhauer, LV Niedersachsen
DVG RO-WR 0032, Monika Krawietz, LV Westfalen
DVG RO-WR 0033, Sandra Nettlenbusch, LV Westfalen
DVG RO-WR 0034, Swantje Paulsen, LV Westfalen
aus persönlichen Gründen legt die WRin RO, Fau Bianca Kaufmann, ihr Amt nieder. Wir bedanken uns recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung gerade im der Zeit des Aufbaus und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Im Zuge des bevorstehenden Relaunches der DVG-Webseite, werden der DVG-Newsticker, so wie der DVG-Newsscroller wegfallen und nicht ersetzt. Beide Services sind mittlerweile in die Jahre gekommen und veraltet. Möchte man die News des DVG dennoch direkt auf der eigenen Seite einbinden, kann man gerne den deutlich moderneren Ansatz des RSS-Feed nutzen. Dieser wird weiterhin bestehen bleiben. Ob und wie dieser in die jeweilige Seite eingebunden werden kann, kann Euch euer Webmaster sicherlich erklären bzw. einbauen.