15.01.2021
Absage Termine VDH WM Qualifikation Obedience
Auf Grund der aktuell unverändert problematischen pandemischen Situation hat der VDH mitgeteilt, dass die für den 06./07. März vorgsehenen Qualifikationstermine storniert werden müssen. Bis Ende Februar will der VDH Obmann darüber informieren wie die weitere Planung alternativer Qualifkationsverfahren aussehen kann.
22.12.2020
Mund-Nasen-Masken mit DVG-Logo
Ab sofort sind auch unsere DVG-Masken im Shop erhältlich
17.12.2020
DVG BSP / BJSP Obedience 2021
Für die Obediende Bundessiegerprüfung 2021 steht die Ausschreibung zur Verfügung.
04.12.2020
Ab sofort im Shop Multifunktionstuch DVG
Ab sofort ist ein DVG-Multifunktionstuch im Shop erhältlich. Das Tuch ist vielfach einsetzbar, zum Beispiel auch als Mund-Nasen-Bedeckung, aber auch Halstuch, Stirnband, Armband etc.
Das Tuch ist täglich waschbar und wiederverwenbar. Näheres im Shop
30.11.2020
Der DVG informiert zum Thema Covid-19
Die Covid-19 Pandemie hat die Gesellschaft weiter im Griff. Auf Grund der weiterhin vorhandenen Maßnahmen zur Verminderung von Sozialkontakten sind auch unverändert Sportveranstaltungen im Amateur- und Freizeitsport betroffen und damit auch der Hundesport. Die gemachten Terminschutzzusagen im DVG im Zeitraum 01.12.2020 bis 01.01.2021 werden zurückgenommen....
23.11.2020
Info VDH Obmann Obedience
In einem Informationsschreiben des VDH Obmann für Obedience teilt dieser Neuigkeiten zur kommenden FCI und VDH PO und Ergänzendes zu WM Qualifikation und DM 2021 mit.
09.11.2020
VDH DM / DJM Obedience 2021
für die VDH DM/DJM Obedience 2021 stehen neue Informationen bereit. Mangels anderweitiger Informationen gehen wir derzeit davon aus, dass die Durchführung 2021 gemäss der bisher gültigen PO erfolgt.
09.11.2020
VDH Qualifikation zur FCI WM Obedience 2021
Die Ausschreibung für die VDH Qualifikation zur FCI Weltmeisterschaft Obedience 2021 steht bereit. Mangels anderweitiger Informationen gehen wir derzeit davon aus, dass die Durchführung 2021 gemäss der bisher gültigen PO erfolgt.
03.11.2020
Prüfungstermine
Liebe Vereinsvorstände, aktuell beschäfttigt uns der Teil-Lock-Down für den November. Sämtliches Prüfungs-/Wettkampfgeschehen im Amateursport ist bundesweit untersagt. Dies bedeutet einen erneuten Einschnitt in das für viele so wichtige Vereinsgeschehen und zieht z.T. auch wirtschaftliche Auswirkungen nach sich. Zur Eindämmung bleibt nach Einschätzung aller Fachleute aber nur die starke Reduzierung der Kontakte. Unter diesem Eindruck müssen wir davon ausgehen, dass die Einschränkungen nicht letzmalig im November bestehen. Bitte überprüfen Sie ihre weitere Prüfungsplanung. Gegebenenfalls macht es Sinn schon heute über eine Verschiebung von für Dezember und Januar geplante Veranstaltungen nachzudenken. Eine rechtzeitige Planung vereinfacht unseren Obleuten die Richtereinteilung. Bleiben oder werden Sie gesund. C. Holzschneider
29.10.2020
Informationen zur Corona Situation
Exponentiell steigendes Infektionsgeschehen und die vorgezogene Bund-Länder-Konferenz ließen bereits Anfang der Woche erahnen, was in kommenden Wochen nun auf die Bevölkerung zukommen wird....
Stand heute allerdings ist davon auszugehen, dass entsprechend dem Beschluss Punkt 5d auch sämtliche Hundesportveranstaltungen und auch wie bereits im Frühjahr der Betrieb auf den Vereinsanlagen untersagt sind….“
(Auszug aus Infoschreiben DVG Präsident 2020-10-29)
24.10.2020
neue Richter/in Obedience
Wir gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum/zur Obedience Leistungsrichter/-in und wünschen viel positive Erfahrungen in den kommenden Jahren.
DVG O-LR 0023, LV Ravensberg-Lippe, Claudia Eggers
DVG O-LR 0024, LV Saarland, Michael Schett
22.10.2020
Übergangsregelung Prüfung in Corona-Zeiten
Die VDH Geschäftsstelle informiert heute darüber, dass die Übergangsregelungen zur Durchführung von Prüfungen Obedience und Flyball bis auf Widerruf verlängert werden.
02.10.2020
keine Fristverlängerung Flyball / Obedience / Mondioring
An die Prüfungsleiter von DVG termingeschützten Flyball und/oder Obedience Prüfungen. Die von den VDH Ausschüssen veröffentlichten Ausnahmregelungen zur Durchführungen von Prüfungen in Corona-Zeiten waren befristet auf den 30.09.2020. Auf Grund von Nachfragen bestätigen wir, dass ab sofort die Abwicklung von Prüfungen in den betroffenen Sportbereichen 1:1 gemäß der gültigen PO zu erfolgen hat. Veränderungen/Anpassungen in der Prüfungsgestalttung wie z.B. Änderung der Abfolge einzelner Übungen ist nicht zulässig. Unberrührt hiervon bleibt nach Empfehlung des DVG Präsidiums die Möglichkeit zur klassenweisen Durchführung von Prüfungen und "Siegerehrungen" falls örtlich notwendig.
Sollten wir von den zuständigen VDH Ausschüssen neuere Informationen erhallten, werden wie diese veröffentlichen.
05.08.2020
Info vom VDH Obmann - Obedience WM Quali + DM 2021 und PO 2022
Es stehen aktuelle Informationen des VDH Obmann für Obedience zu den Themen WM Qualifikation 2021, VDH DM 2021 und neue FCI PO bereit.
01.07.2020
Prüfungsteilnahme von Menschen aus Regionen eines lokalen LockDown
Derzeit erreichen uns vermehrt Anfragen verunsicherter Mitglieder die wissen wollen, ob Menschen welche in Regionen eines lokalen LockDown wohnen an Prüfungen teilnehmen dürfen. Insbesondere die Nachfrage ob es hier Regelungen des DVG und/oder VDH gibt.
Auch in diesen Fällen greifen die Beschlüsse der Bundesregierung, der Bundesländer und Kommunen. Auf Grund der hohen Diversität können wir erneut nur eindringlich darauf verweisen, dass sich Ausrichter und Teilnehmer regional über die für sie aktuell geltenden Regelungen erkundigen müssen.
Zitat: Bund und Länder haben am 26. Juni beschlossen, dass Reisende aus betroffenen Regionen nur innerhalb Deutschlands reisen dürfen, wenn sie einen negativen Test auf SARS-Cov-2 vorweisen können. Bitte prüfen Sie vor Reiseplanungen, welche Regelungen für Ihre Region und für Ihr Reiseziel gelten.
30.06.2020
Prüfungsvoraussetzungen in Zeiten von Corona, Neustart ab 01.07.2020
ergänzt: Wasserarbeit und DVG Anmerkungen Rally-Obedience,
Inhalt neu: Agility, DogDancing, Gebrauchshundsport, Hoopers, Obedience, Treibball, Turnierhundsport
Terminschutzanträge werden wieder regulär bearbeitet. Wir gehen davon aus, dass das Prüfungsgeschehen ab 01.07.2020 unter Beachtung aller immer noch notwendigen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer 2ten Pandemie-Welle langsam wieder anlaufen kann.
Auf Grund möglicher behördlicher Auflagen, die sich einschränkend auf Prüfungsabläufe im jeweiligen Sportbereich und der BH/VT auswirken können, haben die jeweiligen VDH und/oder DVG Ausschüsse eine Zusammenstellung zu beachtender Punkte erstellt...
20.05.2020
Absage aller Prüfungen bis Ende Juni
Der DVG beschliesst der Empfehlung des VDH zur Ausssetzung von Sportprüfungen bis Ende Juni zu folgen. Das ausführliche Rundschreiben und weitere Informationen des VDH finden Sie hier.
19.05.2020
Geschäftsstelle am 22.05.2020 geschlossen
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle auch am Freitag, den 22.05.2020, geschlossen.
Sie erreichen uns wieder am Montag, den 25.05.2020.
01.04.2020
HUNDEsport Ausgabe 02/2020
Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitung steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Mit Berichten über die Dogdance Szene und allerhand Wisenswertes, wie Strahlen können Gelenkschmerzen lindern uvm.
30.03.2020
Besetzung Geschäftsstelle
Ab heute ist die Geschäftsstelle im Wechsel immer mit zwei Mitarbeiterinnen besetzt. Die Geschäftsstellenleiterin befindet sich momentan in Home-Office und ist momentan unter 0163-6310129 während der Geschäftszeiten erreichbar.
25.03.2020
VDH Obedience WM Qualifikation abgesagt
die für Mai geplanten VDH Qualifikationsläufe zur WM Obedience 2020 müssen wir leider ausfallen lassen.
Ob es einen Ersatztermin geben wird, ist im Moment nicht vorhersehbar.
Wie bei allen Dingen in diesen Tagen bitten wir von Einzelnachfragen zur weiteren Planung abzusehen. Sobald weitere Informationen vorliegen informieren wir aktuell. Vielen Dank für das Verständnis.
VDH Obmann für Obedience, Rainer M. Sydow
24.03.2020
Wichtige Info bezüglich der Geschäftsstelle
Aufgrund der aktuellen Ereignisse ist die Geschäftsstelle derzeit nur über eine Notbesetzung durch eine Mitarbeiterin besetzt.
Wir versuchen durch diese Maßnahme unter anderem auch einen Beitrag zu unser Aller Pflicht, eine Verbreitung des Virus so gut es geht zu vermeiden, zu leisten.
09.03.2020
Bearbeitungszeit in der HG
Aufgrund erheblicher Krankheitsausfälle in der Geschäftsstelle und des erhöhten Arbeitsaufwandes vor der Jahreshauptversammlung kann es momentan zu längeren Bearbeitungszeiten bei Anträgen usw. kommen. Wir bitten hier um Verständnis und sind sehr bemüht, alle Anfragen wie gewohnt zeitnah zu bearbeiten.
25.02.2020
DVG Bundessiegerprüfung Obedience 2020
Die DVG BSP/BJSP Obedience wird am 27./28. Juni 2020 ausgerichtet von einer ARGE der Mitgliedsvereine Obediencefreunde Limburg-Weilburg, SpVdHF Solingen-Merscheid und HSC Hürth-Rheinland aus dem Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V.
29.01.2020
Information FCI zur Obedience PO 2021
Für den Bereich Obedience gibt es Informtionen bzgl. Änderungen in der Prüfungsordnung ab 2021.
06.01.2020
FCI WM Obedience 2020
Die FCI WM Obedience findet vom 24. bis 27.09.2019 in Madrid (Spanien) statt.
17.12.2019
DVG Hauptversammlung 2020
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 05. April 2020 im „Alten Casino (neben Restaurant ZwanzigZehn)“, Platanenallee 16, 58675 Hemer, Gelände des Sauerlandparks statt.
Beginn 10.00 Uhr
02.10.2019
Geschäftsstelle geschlosssen am 04.10.2019
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle auch am Freitag, den 04. Oktober 2019, geschlossen.
Sie erreichen uns wie gewohnt dann wieder ab Montag, den 07.10.2019
12.09.2019
Bewerbung Richerteranwärter Obedience
Herr Michael Schett, LV Saarland, HSV Altforweiler-Berus hat seine Bewerbung zum Richteranwärter Obedience eingereicht.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den ofo@dvg-hundesport.de) endet am 25.09.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
30.07.2019
Hinweis!
Im Zuge des bevorstehenden Relaunches der DVG-Webseite, werden der DVG-Newsticker, so wie der DVG-Newsscroller wegfallen und nicht ersetzt. Beide Services sind mittlerweile in die Jahre gekommen und veraltet. Möchte man die News des DVG dennoch direkt auf der eigenen Seite einbinden, kann man gerne den deutlich moderneren Ansatz des RSS-Feed nutzen. Dieser wird weiterhin bestehen bleiben. Ob und wie dieser in die jeweilige Seite eingebunden werden kann, kann Euch euer Webmaster sicherlich erklären bzw. einbauen.