Informationsschreiben DVG 2021-03-07
Update: Ende Kooperation DVG / Dögel GmbH (Online Terminschutzverwaltung)
Mit Datum 31.DEZEMBER 2021 endet die vertragliche Bindung DVG/Dögel GmbH (WorkingDog, Caniva).
Damit steht die Plattform dvg.caniva.com nach dem 31.12.2021 nicht mehr zu Verwaltung von Terminschutzanträgen zur Verfügung.
Über das Vorgehen ab 01. Januar 2022 werden die DVG Vereine zeitnah gesondert informiert.
Die Nutzung der allgemeinen Plattform Caniva unter https://www.caniva.com ab 2022 durch die DVG Vereine ist von der Veränderung im Terminschutzbereich nicht betroffen und liegt nach wie vor in der Eigenverantwortung.
Gummersbach, 07.03.2021
DVG Präsident, C. Holzschneider
DVG Terminschutz- und Veranstaltungsmodul
Nach nun fast 3jährigen Test- und Entwicklungsphase tritt das Projekt „elektronisches Terminschutzverfahren innerhalb des DVG“ ab 01.01.2019 in die nächste Phase. Für aktuell die folgenden Sportbereiche erfolgt die Umstellung der Terminschutzbeantragung auf das elektronische Verfahren, das betrifft alle ab 01.01.2019 geplanten Prüfungen.
- Agility
- Gebrauchshundsport
- DVG-Mantrailing
- Obedience
- Rally-Obedience
- Rettungshundesport
- Turnierhundsport
- Wasserarbeit
- uvm.
Sobald weitere Bereiche (Dog Dance, Flyball, Treibball, DogFrisbee, Hoopers) technisch umsetzbar sind, erfolgt auch hier die Umstellung nach entsprechender Information.
Mit der Umstellung folgen wir dem Ziel einer schnelleren, zeitgemäßen Abwicklung und Reduzierung unnötigen Papierberge und Kosten durch Postversand. Durch die Nutzung des elektronischen Terminschutzverfahrens entstehen den DVG Mitgliedsvereinen keine weiteren Kosten.
Durch die Umstellung wird es auch nur noch einen „DVG-Terminkalender“ geben. Mit Antragstellung wird der Veranstaltungstermin sofort auf der Plattform dvg.caniva.com eingestellt. Jederzeit ist der Bearbeitungsstand für Antragsteller, zuständige LV Obleute, DVG Geschäftsstelle und nach Veranstaltung suchenden Hundeführern einsehbar.
Mit abschließender Erteilung des Terminschutzes durch die DVG Geschäftsstelle werden alle am Verfahren Beteiligten (Prüfungsleiter, Vorsitzende/r, Obleute und die eingeteilten LR) über die Genehmigung und Freigabe der Veranstaltung infomiert.
Ab diesem Zeitpunkt kann der Verein dann optional das vom CANIVA Team angebotene Melde- und Veranstaltungsverwaltungstool nutzen. Die hier vorhandenen Bereiche und Möglichkeiten werden ständig weiterentwickelt und ausgebaut. Sofern Sie diese Option nutzen, finden Sie dort hinterlegt die gewohnten DVG Formulare.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Kurzanleitung zur Nutzung des Terminschutzmodules und einiger Sonderfälle. Dies soll Ihnen den Umstieg erleichtern, sofern Sie sich bislang noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben.
Soweit vom Ausrichter freigeschaltet, können Hundeführer über das Onlineportal sich und Ihren Hund zur Prüfung anmelden.
Kurzanleitung zur Meldung eines Hunde über das Veranstaltungsmoduls/Meldesystem