07.03.2021
Mögliche Perspektive für Prüfungen ab Öffnungsschritt 3-4
Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat sich zu einer den regional unterschiedlichen Infektionsgeschehen angepassten Strategie entschieden. Öffnungen, Lockerungen und evtl. erneute Einschränkungen sollen regional entschieden werden; noch haben nicht alle Länderparlamente die Regelungen aktualisiert. Bzgl. möglicher Prüfungsansetzungen bedeutet dies nunmehr noch mehr Verantwortung des jeweiligen Vereins, sich über die regional geltenden Regeln zu informieren. Wir hoffen weiterhin auf den im letzten Jahr unter Beweis gestellten verantwortungsvollen Umgang und Umsetzung der Hygienekonzepte. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Genehmigung zur Durchführung einer Veranstaltung nicht durch den Terminschutz gegeben ist. Eine Genehmigung kann ausschließlich durch die regionale Behörde erfolgen. Die Bestätigung gegenüber dem/der Richter/-in erfolgt wie gewohnt über die PL-Erklärung.
05.03.2021
FCI WM DogDancing 2021 - abgesagt
Sobeben veröffentlicht der Ausrichter die Absage der FCI WM DogDancing 2021. Eine Ausrichtung ist angesichts der anhaltenden Pandemielage nicht weiter planbar.
03.03.2021
VDH DM Obedience
Die VDH DM Obedience wurde auf den 13.06.2021 verschoben
01.03.2021
VDH DM FH 2020 , Neuansetzung 2021
Nach Stand der Seite des Ausrichters und im Netz veröffentlichtem Schreiben kann die VDH DM FH 2020 wohl auch im April diesen Jahres als Nachholtermin nicht durchgeführt werden. (noch steht die abschliessend Bestätigung des VDH Ausschuss noch aus) Vielen Dank der SV-LG Sachsen für den Einsatz. Vielleicht sehen wir uns zu einem anderen Termin in Rochlitz.
27.02.2021
Terminschutzverfahren
Es gibt Informationen zur Veränderung im Terminschutzverfahren. Weiteres in den nächsten Tagen
27.02.2021
Hinweis zur Durchführung DVG BSP's 2021
Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Bundessiegerprüfungen 2021
26.02.2021
DVG BSP Gebrauchshundsport
Liebe Sportler,
Der neue Termin der Bundessiegerprüfung ist das Wochenende 26./27.Juni 2021. Es muss auf Grund der Pandemie mit behördlichen Einschränkungen und Auflagen gerechnet werden. Informationen dazu werden gegebenenfalls zeitnah bekannt gegeben.
26.02.2021
neue DVG Beauftragte Flyball
Das DVG Präsidium hat Frau Corinna Spitzer, LV Bayern mit der Wahrnehmung der Geschäfte der DVG Beauftragten für Flyball (flyball@dvg-hundesport.de) übertragen. Wir wünschen viel Erfolg im neuen Amt.
24.02.2021
Anpassung VDH PO Flyball - Boxenabmessungen
Die aktuelle VDH Prüdungsordnung und ein Update zur Flyball Box stehen zur Verfügung
24.02.2021
Mitgliederversammlung 2021
Die Einladung für dier DVG Mitgliederversammlung 2021 steht bereit
24.02.2021
Update Informationen Transparenzregister
Auf der Homepage des LBS NRW finden sich in Ergänzung zu unserem Rundschreiben weitere nützliche Informationen zum Thema Transparenzregister
19.02.2021
Öffnung für Einzeltrainingsbetrieb in NWR ab 22.02.2021
Auszug aus der heutigen Veröffentlichung der Landesregierung NRW:
Auch ergänzende Bildungsangebote zulässig
.... Im Freien können zudem auch andere Bildungsangebote im Einzelunterricht wieder durchgeführt werden (zum Beispiel Schulungen für Tierhalter). Diese Regelung entspricht der Freigabe der Sportausübung unter freiem Himmel (siehe weiter unten).
....
Freizeitsport im Freien
Der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht ist ab dem 22. Februar wieder zulässig. Zwischen den verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben dürfen, ist dauerhaft ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten. Sporthallen und Schwimmbäder bleiben dagegen vorerst für den privaten Sport geschlossen.
18.02.2021
Transparenzregister
Viele Vereine erhalten in diesen Tagen Gebührenbescheide des Bundesanzeiger Verlags mit einer Zahlungsaufforderung. Infos hierzu finden Sie im DVG-Intranet. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Bundesanzeiger
17.02.2021
neuer Verein im DVG
Wir freuen uns, dass sich mit dem DVG Bonn-Beuel e. V. ein weiterer Verein für die Mitgliedschaft im DVG entschieden hat. Das Angebot umfasst Gebrauchshundesport. Wir heissen alle herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
16.02.2021
Bewerbung Gebrauchshundsport Leistungsrichteranwärter
Dominic Gröne, Ver.d. Hdfrd. Saarlouis e.V., hat die Bewerbungsunterlagen zum Richteranwärter GHS eingereicht.
Die Einspruchsfrist (begründete Einsprüche an lro@dvg-hundesport.de) endet am 03.03.2021 (14 Tage nach Veröffentlichung).
15.02.2021
Bewerbung THS Leistungsrichteranwärter
Kevin Forlini, Hundesportverein Altforweiler-Berus e.V., LV Saarland hat die Bewerbungsunterlagen zum Richteranwärter THS eingereicht.
Die Einspruchsfrist (begründete Einsprüche an oft@dvg-hundesport.de) endet am 02.03.2021 (14 Tage nach Veröffentlichung).
13.02.2021
Terminabsage/Verschiebung DVG BSP GHS 2021
Terminabsage/Verschiebung der BSP IGP
Die Durchführung der BSP IGP im April ist auf Grund der Corona Situation nicht möglich. Wir versuchen den Termin auf den Zeitraum Juni/Juli zu verschieben. Sobald Entscheidungen getroffen sind, werden wir auch an dieser Stelle informieren. Wichtig: Das Meldeverfahren bleibt bestehen.
Hinweise zum Meldeverfahren: Alle Sportler, die auf der Landesmeisterschaft 2020 ein sehr gutes Ergebnis bei TSBa erreicht haben, müssen sich im Zeitraum 15.2.15.03.21 anmelden. Der Meldeschluss für die LV Baden-W., Sachsen-A. und Westfalen wird situationsbedingt auf Grund der noch nicht stattgefundenen LV-Meisterschaft angepasst.
K. - J. Glüh, DVG LRO
11.02.2021
VDH DM FH (2020)
Die im November undurchführbare und für Anfang März geplante VDH DM FH kann wie erwartbar in der akuellen Situation auch im März nicht durchgeführt werden. VDH Ausschuss GHS und Ausrichter prüfen eine erneute Verschiebung in den April in Abhängigkeit der kommenden pandemischen Entwicklung
Information 11.02.2021 VDH
10.02.2021
Beschluss Bund -Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
Hier der Beschluss aus der Ministerpräsidenten/-innen Konferenz zum weiteren Vorgehen in der Pandemielage vom 10.02.2021
Die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der unkontrollierten Ausbreitung bedingt mithin auch, dass weiterhin, zumindest bis zum 07.März, erteilte Terminschutzzusagen zurück genommen werden müssen.
zur Zeit ist noch kein einheitliches Vorgehen abgestimmt, unter welchen Bedingungen Sportwettkämpfe im Amateurbereich - mit oder ohne Zuschauer- wieder möglich sein werden. Unter Einbeziehung der Entwürfe der Bundesländer SH, NI und TH soll bis zur nächsten Sitzung ein möglichst einvernehmliches Papier erarbeitet werden. Tendenziell bewegen sich die Entwürfe auf einen Inzidenzswert zwischen 35 und 50 dauerhaft zur Zulassung von Sportwettkämpfen.
Bleiben oder werden Sie gesund
08.02.2021
Hauptgeschäftsstelle Montag 08.02.2021
Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse ist die Geschäftsstelle heute nur mit einer Person besetzt. Erreichbar sind wir unter der Durchwahl von Frau Grüters 02372-5559816 und 0163-6310129
07.02.2021
FCI EO und JOAWC 2021
Die FCI EO Agility und JOAWC 2021 sind auf Grund der anhaltenden Pandemie abgesagt.
03.02.2021
neue Vereine im DVG
Wir freuen uns, dass sich mit den unten aufgeführten Vereinen weitere Vereine für die Mitgliedschaft im DVG entschieden haben. Wir heißen alle herzlich Willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
Kinder- u. Jugend Hundesportverein Hot Dogs - Angebot: Agility
Deutscher Mondioring Verein - Angebot: Mondioring
HSF Heide Dogs ev. V: - Angebot: Agility, Basisarbeit; Rally Obedience, Obedience, Welpenspiel-u. Prägetage
Team Piratenburg - Angebot: Mantrailing
02.02.2021
FCI WM Obedience 2021
Neuer Termin und Ort: auf Grund der anhaltenden Pandemie wir die FCI Weltmeisterschaft Obedience nicht wie vorgesehen vom 10.-13.06.2021 in der Swiss Dog Arena in Bern/Münsingen stattfinden können.
In Absprache mit der FCI plant die TKAMO eine Verschiebung auf den 12.-15.08.2021. Als Austragungsort ist der Sagibach Sports Complex in Wichtrach/Bern vorgesehen. Die Veranstaltung soll als reiner Sportwettkampf ohne jegliche Zuschauer in der Halle durchgeführt werden.
29.01.2021
Fit in die THS-Saison 2021
Im Februar geht es weiter mit unserer beliebten Laufserie „Fit in die THS-Saison 2021“. In diesem Monat geht es auf die längeren Strecken. Dafür darf dann auch explizit gewalkt und gewandert werden. Ich würde mich freuen, wenn hierdurch noch mehr Hundesportler aus allen Sportarten bei dieser Laufserie mitmachen, und auch fit werden für den Start in Ihrer Sportart.
Viele Grüße
Martin
27.01.2021
FCI WM IGP-FH 2021 - storniert
soeben kommt die Nachricht hinein, dass die FCI WM IGP-FH in Finnland auf Grund der Pandemie storniert werden muss...
26.01.2021
ehemaliger DVG OfJ Karl-Heinz Holtkamp verstorben
Mit grosser Trauer haben wir heute vom Tod Karl-Heinz Holtkamp erfahren müssen. Als DVG Leistungsrichter aus dem Landesverband Westfalen, ehemaliges DVG Präsidiumsmitglied in der Funktion des Obmann für Jugendfragen und langjähriger Mitarbeiter der DVG Geschäftsstelle war Karl-Heinz Holtkamp weit über die Grenzen der Kreisgruppe Münsterland bekannt. Erst im Frühjahr 2019 beendete er sein Berufsleben, um zurück im Münsterland im Ruhestand wieder mehr Zeit seinem Hobby Hundesport widmen zu können.
Unser Mitgefühlt gilt in den schweren Tage der Trauer seiner Familie, Angehörigen und engen Freunden.
C. Holzschneider, DVG Präsident
24.01.2021
FCI WM DogDance 2021
Die FCI WM DogDance 2021 wird in der Zeit vom 11. bis 13. Juni ausgerichtet in der "ČEZ Sports Hall" in Týn nad Vltavou, Czech Republic
22.01.2021
VDH DM/DJM THS 2021
Die VDH DM/DJM THS 2021 ist terminiert auf den 09./10. Oktober 2021.
Ausrichter ist erneut der GHSV Weeze e.V. (DVG)
19.01.2021
Mund-Nasen-Masken mit DVG-Logo
AKTIONSPREIS FÜR DVG-MASKEN
2 Stück für 10,00 Euro
19.01.2021
Beschluss MPK vom 2021-01-19
Hier der Beschluss aus der Ministerpräsidenten/-innen Konferenz zum weiteren Vorgehen in der Pandemielage vom 19.01.2021
Die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der unkontrollierten Ausbreitung bedingt mithin auch, dass weiterhin, zumindest bis zum 15. Februrar, erteilte Terminschutzzusagen zurück genommen werden müssen.
Unverändert ist, dass niemand seriös die Entwicklungen der weiteren Wochen vorhersagen kann. Bei realistischer Einschätzung müssen wir alle allerings wohl davon ausgehen, dass vor Mitte März die Aufnahme des Prüfungsgeschehen im Amateursport eine "positive" Entwicklung wäre. Bleibt zu hoffen, dass zumindest das Vereins-"leben" und Training auf den Sportanlagen für den Amateursport bald wieder ermöglicht werden kann.
Bleiben oder werden Sie gesund.
18.01.2021
Absage FOWC 2021
Der Flyball Open World Cup (FOWC) 2021 wurde heute abgesagt.
17.01.2021
VDH DM PARA Agility 2021
Die erste VDH DM PARA Agility findet statt am 11. September 2021. Ausrichter ist das HSZ Emmendingen e.V. (DVG)
16.01.2021
Bewerbung Agility Leistungsrichteranwärter/in
Folgende Personen haben die Bewerbungsunterlagen zum/zur Richteranwärter/-in Agility eingereicht.
Franziska Arndt, Hundeverein Schwaan e.V., LV Mecklenburg Vorpommern
Susanne Meyer, Hundesportverein Schmelz-Limbach e.V., LV Saarland
Janin Schütt, Allgemeiner Hundeclub NF eV., LV Schleswig-Holstein
Dirk Schröder, Agility HSG Rhein Sieg e.V., LV Nord-Rheinland
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an ofa@dvg-hundesport.de) endet am 31.01.2021 (14 Tage nach Veröffentlichung)
15.01.2021
Absage Termine VDH WM Qualifikation Obedience
Auf Grund der aktuell unverändert problematischen pandemischen Situation hat der VDH mitgeteilt, dass die für den 06./07. März vorgsehenen Qualifikationstermine storniert werden müssen. Bis Ende Februar will der VDH Obmann darüber informieren wie die weitere Planung alternativer Qualifkationsverfahren aussehen kann.
11.01.2021
Antrag auf Übernahme auf die DVG A-LR Liste
Frau Petra Hahn, LV Hessen/Rheinland-Pfalz, Club der Hundefreunde Waldacker e.V. , hat die Übernahme auf die DVG Richterliste beantragt.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den ofa@dvg-hundesport) endet am 25.01.2021 (14 Tage nach Veröffentlichung)
28.12.2020
Fit in die THS-Saison 2021
Im Januar 2021 findet zwischen den DVG-Landesverbänden ein Vergleichswettkampf im Canicross, Dogscooter und Bikejöring statt. Weitere Infos hierzu gibt es in der Ausschreibung.
28.12.2020
Antrag auf Übernahme auf die DVG Richterliste Mondioring
Herr Christian Erb, LV Niedersachsen, MV Deutscher Mondioring Verein e.V. , hat die Übernahme auf die DVG Richterliste beantragt.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den praesident@dvg-hundesport) endet am 11.01.2021 (14 Tage nach Veröffentlichung)
22.12.2020
"Kynologie unter erschwerten Bedingungen"
Artikel VDH Präsident P. Friedrich , UR 01/2021
Kynologie unter erschwerten Bedingungen
Der VDH muss sich seit Anfang des Jahres 2020 mit hohem Aufwand mit Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverhandlungen beschäftigen, obwohl er seine Arbeitsschwerpunkte, könnte er wählen, ganz anders setzen würde. Die Förderung der Hundezucht, des Hundesports, des Ausstellungswesens und der Aktivitäten unserer Mitgliedsvereine leidet massiv unter der Tatsache, dass wir auf sehr ungewöhnliche Art und Weise und ohne eigenes Verschulden von Schäferhundvereinen vor Gericht gezwungen worden sind.........
17.12.2020
DVG BSP / BJSP Obedience 2021
Für die Obediende Bundessiegerprüfung 2021 steht die Ausschreibung zur Verfügung.
17.12.2020
DVG BSP/BJSP Turnierhundsport
Die Ausschreibung für die DVG Bundessiegerprüfung Turnierhundsport 2021 st online.
14.12.2020
BH Fragenkatalog lernen mit APP
Als Alternative zum gewohnten Angebot auf der DVG HP können wir ab sofort mit der Plattform "Büffeln.net - intelligentes online Lernen" eine weitere attraktive Variante unseren Mitgliedern anbieten.
04.12.2020
Ab sofort im Shop Multifunktionstuch DVG
Ab sofort ist ein DVG-Multifunktionstuch im Shop erhältlich. Das Tuch ist vielfach einsetzbar, zum Beispiel auch als Mund-Nasen-Bedeckung, aber auch Halstuch, Stirnband, Armband etc.
Das Tuch ist täglich waschbar und wiederverwenbar. Näheres im Shop
03.12.2020
Verlängerung Teil-Lockdown bis 10.Januar 2021
Die Verlängerung der Maßnahmen durch die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten bis 10.01.2021 bedingt leider auch die weitere Undurchführbarkeit unserer Prüfungen und Seminare.
01.12.2020
VDH Agility EO & WM Qualifikationen 2021, angepasst
Information aus dem VDH Agility Ausschuss: auf Grund der unverändert schwierigen Situation durch die Covid-19-Pandemie wurden die Ausschreibung der WM und EO Qualifikation für 2021 angepasst.
30.11.2020
Der DVG informiert zum Thema Covid-19
Die Covid-19 Pandemie hat die Gesellschaft weiter im Griff. Auf Grund der weiterhin vorhandenen Maßnahmen zur Verminderung von Sozialkontakten sind auch unverändert Sportveranstaltungen im Amateur- und Freizeitsport betroffen und damit auch der Hundesport. Die gemachten Terminschutzzusagen im DVG im Zeitraum 01.12.2020 bis 01.01.2021 werden zurückgenommen....
25.11.2020
Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie 25.Nov.2020
Hier der Link zur offiziellen Mitteilung vom heutigen Tag auf der Seite der Bundesregierung. Dort hinterlegt auch der vollständige Beschluss
23.11.2020
Info VDH Obmann Obedience
In einem Informationsschreiben des VDH Obmann für Obedience teilt dieser Neuigkeiten zur kommenden FCI und VDH PO und Ergänzendes zu WM Qualifikation und DM 2021 mit.
13.11.2020
Nichtdurchführung von Mitgliederversammlungen
Ein interessanter Artikel zu einem Thema, welches viele Vereine beschäftigt.....
12.11.2020
Bewerbungen WR-Anwärter Rally-Obedience
Nachtrag einer weiteren Bewerbung zur Wertungsrichter-Anwärterin:
- Nicole Heinemann, LV Weser-Ems, SfG Agility "The Pepperdogs" e.V.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den rally-obedience@dvg-hundesport.de) endet am 26.11.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
11.11.2020
Bewerbungen WR-Anwärter Rally-Obedience
Mit Zuversicht in Richtung neue Sportsaison
Folgende Person haben sich als Rally-Obedience Wertungsrichter-Anwärter/innen beworden:
- Kai-Uwe Weber, LV Baden-Württemberg, Australien Shepherd Sporting Dogs e.V.
- Olaf Riemer, LV Bayern, HSV Fast'n Furious e.V.
- Franziska Beckers, LV Nord-Rheinland, PSV Düsseldorf e.V.
- Silke Entholzner, LV Nord-Rheinland, MV Oberhausen-Süd e.V.
- David Förster, LV Nord-Rheinland, MV Oberhausen-Süd e.V.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den rally-obedience@dvg-hundesport.de) endet am 25.11.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
11.11.2020
DVG Mitgliederversammlung 2021 - neuer Termin
Auf Grund der nach wie vor unsicheren Situation und unkalkulierbaren Entwicklung der Pandemie hat der DVG Vorstand die Verschiebung der Mitgliederversammlung 2021 beschlossen. Neuer Termin ist der 11.Juli 2021. Wir hoffen, dass mit der Verlegung in den Sommerbereich die Wahrscheinlichkeit der Durchführung als Präsenzveranstaltung zu erhöhen. C. Holzschneider
10.11.2020
neuer Termin DVG BSP/BJSP RO 2021
Gemäß Vorstandsbeschluss auf Grundlage der Empfehlung des Fachausschusses unter Einbindung des Ausrichters findet die DVG BSP/BJSP Rally Obedience am 26./27. Juni 2021 statt. Vielen Dank den Inntaler-Hundesportfreunden-Ering e.V. , LV Bayern, die einen erneuten „Umzug“ mittragen.
09.11.2020
VDH Qualifikation zur FCI WM Obedience 2021
Die Ausschreibung für die VDH Qualifikation zur FCI Weltmeisterschaft Obedience 2021 steht bereit. Mangels anderweitiger Informationen gehen wir derzeit davon aus, dass die Durchführung 2021 gemäss der bisher gültigen PO erfolgt.
09.11.2020
VDH DM / DJM Obedience 2021
für die VDH DM/DJM Obedience 2021 stehen neue Informationen bereit. Mangels anderweitiger Informationen gehen wir derzeit davon aus, dass die Durchführung 2021 gemäss der bisher gültigen PO erfolgt.
03.11.2020
Prüfungstermine
Liebe Vereinsvorstände, aktuell beschäfttigt uns der Teil-Lock-Down für den November. Sämtliches Prüfungs-/Wettkampfgeschehen im Amateursport ist bundesweit untersagt. Dies bedeutet einen erneuten Einschnitt in das für viele so wichtige Vereinsgeschehen und zieht z.T. auch wirtschaftliche Auswirkungen nach sich. Zur Eindämmung bleibt nach Einschätzung aller Fachleute aber nur die starke Reduzierung der Kontakte. Unter diesem Eindruck müssen wir davon ausgehen, dass die Einschränkungen nicht letzmalig im November bestehen. Bitte überprüfen Sie ihre weitere Prüfungsplanung. Gegebenenfalls macht es Sinn schon heute über eine Verschiebung von für Dezember und Januar geplante Veranstaltungen nachzudenken. Eine rechtzeitige Planung vereinfacht unseren Obleuten die Richtereinteilung. Bleiben oder werden Sie gesund. C. Holzschneider
02.11.2020
Bewerbung LR-Anwärter Gebrauchshundsport
Folgende Person hat die Bewerbungsunterlagen zum Richteranwärter Gebrauchshundsport eingereicht.
Tim Zielske, MV Ibbenbühren-Bockraden e.V., LV Westfalen
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den lro@dvg-hundesport.de) endet am 15.11.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
02.11.2020
VDH Rundschreiben "Update in der CoronaSiutation"
Aktuelles Rundschreiben des VDH "Update - Empfehlungen für das Zucht-, Sport- und Ausstellungsgeschehen im VDH unter der Maßgabe der behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronainfektionen"...
31.10.2020
neue Richterinnen Rally-Obedience
Wir gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Rally-Obedience Wertungsrichterin und wünschen viel positive Erfahrungen in den kommenden Jahren.
DVG RO-WR 0035, LV Bayern, Gabriele Riemer
DVG RO-WR 0036, LV Hamburg, Bettina Flöter
DVG RO-WR 0037, LV Westfalen, Tatjana Lingnau
29.10.2020
VDH DM IGP-FH
Auf Grund der aktuellen Entwicklung wird die VDH DM IGP-FH 20.-22.11.2020 leider nicht stattfinden können.
"Ich bedaure diese Entscheidung sehr, aber die Gesundheit aller geht vor. Wir werden gemeinsam versuchen, die Veranstaltung in den März zu verschieben Anfang bis Mitte März, je nachdem ob und wie dann entsprechendes Gelände zur Verfügung steht." (VDH Vizepräsidentin C. Bremer)
29.10.2020
Informationen zur Corona Situation
Exponentiell steigendes Infektionsgeschehen und die vorgezogene Bund-Länder-Konferenz ließen bereits Anfang der Woche erahnen, was in kommenden Wochen nun auf die Bevölkerung zukommen wird....
Stand heute allerdings ist davon auszugehen, dass entsprechend dem Beschluss Punkt 5d auch sämtliche Hundesportveranstaltungen und auch wie bereits im Frühjahr der Betrieb auf den Vereinsanlagen untersagt sind….“
(Auszug aus Infoschreiben DVG Präsident 2020-10-29)
25.10.2020
BSP der Fährtenhunde
Die Ergebnisse der Bundessiegerprüfung Bundes-Jugend-Siegerprüfung der Fährtenhunde 2020 stehen fest
24.10.2020
VDH DM DogDancing 21./22.11.2020 - abgesagt
Die VDH DM DogDacing und WM Qualfikation die für den 21./22.11.2020 in Neuansetzung geplant war muss leider durch entgültige Absage der Animal Stuttgart abgesagt werden. Auf Grund der sich derzeit wieder verstärkenden Infektionslage mit allen sich daraus ergebenden Schwierigkeiten wird auf die kurzfriistige Suche nach einer evtl. Ausweichlösung verzichtet. Bleiben oder werden Sie gesund.
24.10.2020
neue Richter/in Obedience
Wir gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum/zur Obedience Leistungsrichter/-in und wünschen viel positive Erfahrungen in den kommenden Jahren.
DVG O-LR 0023, LV Ravensberg-Lippe, Claudia Eggers
DVG O-LR 0024, LV Saarland, Michael Schett
22.10.2020
Übergangsregelung Prüfung in Corona-Zeiten
Die VDH Geschäftsstelle informiert heute darüber, dass die Übergangsregelungen zur Durchführung von Prüfungen Obedience und Flyball bis auf Widerruf verlängert werden.
15.10.2020
DVG BSP CaniCross
Liebe Teilnehmer der 1. DVG-BSP-CaniCross,
Wie ihr alle wisst, ist die DVG-BSP-Canicross eine Herzensangelegenheit von mir. Daher ist mir die Entscheidung diese Veranstaltung jetzt endgültig abzusagen, nachdem wir sie schon von März auf November verschoben haben, nicht leicht gefallen.
Hintergrund hierfür sind die jetzt wieder sehr stark ansteigenden Corona-Zahlen. Hierdurch steigt auch die Anzahl der Risikogebiete in Deutschland gewaltig an. Daher wird von (fast) allen Politikern und Virologen vor Reisen, auch innerhalb Deutschlands, gewarnt.
14.10.2020
Aktueller Situationsbericht RKI
Auf Grund der steigenden Inzidenzzahlen gibt es vielfache Vorgaben der Bundesländert, Städte, Landkreise usw..Durch entsprechende Anordnungen ist auch die Durchführung von Prüfungen betroffen. Eine generelle Aussage kann bedingt durch regionale Verantwortlichkeiten nicht getroffen werden. Möglicherweise greifen für Teilnehmer, auch bei 1-Tagesveranstaltungen die Regeln für Einreise und Beherbergung. Viele Maßnahmen beziehen sich auf konkrete tägliche Fallzahlen.
Hier findet man die Informationen des Robert-Koch-Institut: Aktueller Lage-/Situationsbericht des RKI zu COVID-19.......
12.10.2020
BSP/Fishing Admirals Cup 2021
Nach der BSP ist vor der BSP. Für die Bundessiegerprüfung Wasserarbeit und dem Fishing Admiral's Cup 2021 stehen erste Informationen bereit.
11.10.2020
Siegfried Urginus verstorben
Der DVG trauert um sein ehemaliges Präsidiumsmitglied, langjährigen Leistungsrichter und Mitglied Siegfried Urginus. Weit über seinen Verein, die Kreisgruppe, den Landesverband und DVG hinaus bekannt verliert der Hundesport ein Urgestein. Unsere Gedanken sind in den Tagen der Trauer bei der Familie.
03.10.2020
DVG Bundessieger Wasserarbeit 2020
Herzlichen Glückwunsch Koen Vanlanduyt und seiner D2 zum Titel DVG Bundessieger Wasserarbeit 2020. Glückwunsch allen Siegern aller Diplome und Platzierten. Ein riesiges Dankeschön der WAG Westerwald und dem Eigentümer der Anlage in Mainhausen, dass Ihr die Durchführung in dem schwierigen Jahr möglich gemacht habt. Alle weiteren Ergebnisse finden sich hier...
02.10.2020
Übergangsregelung neue PO Flyball
Auf Grund von Nachfragen bzgl anstehender Terminplanungen teilen wir mit, dass es die VDH Flyball PO wie veröffentlicht ab 15.09.2020 gültig ist. Eine An-/Rückfrage beim VDH Ausschuss Flyball zu möglichen Übergangsregelungen blieb ergebnislos.
02.10.2020
keine Fristverlängerung Flyball / Obedience / Mondioring
An die Prüfungsleiter von DVG termingeschützten Flyball und/oder Obedience Prüfungen. Die von den VDH Ausschüssen veröffentlichten Ausnahmregelungen zur Durchführungen von Prüfungen in Corona-Zeiten waren befristet auf den 30.09.2020. Auf Grund von Nachfragen bestätigen wir, dass ab sofort die Abwicklung von Prüfungen in den betroffenen Sportbereichen 1:1 gemäß der gültigen PO zu erfolgen hat. Veränderungen/Anpassungen in der Prüfungsgestalttung wie z.B. Änderung der Abfolge einzelner Übungen ist nicht zulässig. Unberrührt hiervon bleibt nach Empfehlung des DVG Präsidiums die Möglichkeit zur klassenweisen Durchführung von Prüfungen und "Siegerehrungen" falls örtlich notwendig.
Sollten wir von den zuständigen VDH Ausschüssen neuere Informationen erhallten, werden wie diese veröffentlichen.
29.09.2020
VDH Hinweise zu Prüfungen in COVID-19-Zeiten
Die VDH Ausschüsse Agility, DogDancing, Gebrauchshundsport, Hoopers, Rally-Obedience, Rettungshundesport, Turnierhundsport und Wasserarbeit haben die Empfehlungen zur Durchführung von Prüfungen in den aktuellen Zeiten unter dem Einfluss der Covid-19 Pandemie zunächst bis Ende des Jahres verlängert.
Analog gilt dies durch Beschluss des DVG Präsidiums für die DVG Sportbereiche Mantrailing und Treibball
15.09.2020
VDH Verfahren Erstausbildung Hoopers Richter 2021
Der VDH hat die Ausschreibung "VDH Erstausbilung WR Hoopers" und damit die Bewerbungs- und Ausbildungsvorgaben für 2021 veröffentlicht. Das Verfahren ist wie in allen neuen Bereichen notwendig, da diese neue Sportart noch nicht in der VDH Rahmenordnung für Richter im Sport hinterlegt ist. Für weitere Informationen und Fragen steht die DVG Beauftragte für Hoopers zur Verfügung.
13.09.2020
neu Agillity Leistungsrichterin
Mit dem heutigen Tag verfügt der DVG über Unterstützung im Kreis der Agility Leistungsrichter. Gratulation an Caroline Könneker (LV Niedersachsen) zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
13.09.2020
Neue Richterin Treibball
Mit dem heutigen Tag verfügt der DVG über eine weitere Richterin im Bereich Treibball. Gratulation an Corinna Schlusen (LV Nord-Rheinland) zum erfolgreichen Abschluss.
06.09.2020
neue DogDancing Richterinnen im DVG
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur VDH/DVG DogDance Richterin!
am 06.09.2020 haben 4 Anwärterinnen Ihre Ausbildung mit Bestehen der Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen und werden ab sofort das DVG DD Richterteam tatkräftig unterstützen. Wir gratulieren und wünschen viel Freude im neuen Ehrenamt.
DVG DD-R 0010, Cornelia Demling, LV Baden-Württemberg, MV DogDance Deutschland e.V.
DVG DD-R 0011, Corinna Gubatz, LV Baden-Württemberg, MV DogDance Deutschland e.V.
DVG DD-R 0012, Sabine Müller, LV Baden-Württemberg, MV DogDance Deutschland e.V.
DVG DD-R 0013, Carmen Schmid, LV Baden-Württemberg, MV DogDance Deutschland e.V.
25.08.2020
VDH PO Flyball
Die neue VDH Prüfungsordnung für den Bereich Flyball (gültig ab 15. September 2020), steht zum Download bereit.
07.08.2020
Zuständigkeit Flyball
J. Stank hat aus persönlichen Gründen sein Amt als DVG Flyball Beauftragter niedergelegt. Zunächst werden der Fachbereich Flyball vom DVG OfT Martin Schlockermann übernommen.
05.08.2020
Info vom VDH Obmann - Obedience WM Quali + DM 2021 und PO 2022
Es stehen aktuelle Informationen des VDH Obmann für Obedience zu den Themen WM Qualifikation 2021, VDH DM 2021 und neue FCI PO bereit.
30.07.2020
Informationen zum SKN und Sportbeitrag 2020
Auf Grund von Rückfragen hier nochmal die Beschlüsse DVG Präsidium und DVG Vorstand aus April und Juni auf Grund der Einschränkungen:
- Alle SKN mit „Ablaufdatum“ 31.12.2020 werden pauschal verlängert auf den 31.12.2021. D.h., dass die betroffenen Mitglieder zum Erhalt auch in 2021 noch an entsprechenden Verlängerungsseminaren teilnehmen können.
- Auch die Frist zur Abwicklung bereits begonnener SKN Erwerbsseminare wird für die Fälle, welche bis Ende 2020 hätten abschliessen müssen verlängert bis 31.12.2021.
- Auf Beschluss des DVG Vorstands werden den Vereinen aus den Prüfungen 2020 keine Anteile DVG-Sportbeitrag in Rechnung gestellt.
C.Holzschneider
23.07.2020
Anwärterinnen Hooper Wertungsrichterin
Folgende Personen haben ihre Bewerbungsunterlagen zur Richteranwärterin/Richteranwärter Hoopers eingereicht.
Vivien Seedorf, HSV Marl-Frentrop e.V., LV Westfalen
Saskia Selbach, VfG Bornheim-Sechtem e.V, LV Nord-Rheinland
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den praesident@dvg-hundesport) endet am 05.08.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
14.07.2020
Hinweise zur Durchführung Flyball Prüfungen
Der VDH Obmann Flyball informiert über Hinweise zur Durchführung von Flyball-Prüfungen ..
09.07.2020
Hinweise zur Durchführung RH Prüfungen
Der VDH Obmann Rettungshundesport informiert über in Abstimmung mit der FCI Kommission getroffene Entscheidungen zur Durchführüng von RH Prüfungen ..
01.07.2020
Prüfungsteilnahme von Menschen aus Regionen eines lokalen LockDown
Derzeit erreichen uns vermehrt Anfragen verunsicherter Mitglieder die wissen wollen, ob Menschen welche in Regionen eines lokalen LockDown wohnen an Prüfungen teilnehmen dürfen. Insbesondere die Nachfrage ob es hier Regelungen des DVG und/oder VDH gibt.
Auch in diesen Fällen greifen die Beschlüsse der Bundesregierung, der Bundesländer und Kommunen. Auf Grund der hohen Diversität können wir erneut nur eindringlich darauf verweisen, dass sich Ausrichter und Teilnehmer regional über die für sie aktuell geltenden Regelungen erkundigen müssen.
Zitat: Bund und Länder haben am 26. Juni beschlossen, dass Reisende aus betroffenen Regionen nur innerhalb Deutschlands reisen dürfen, wenn sie einen negativen Test auf SARS-Cov-2 vorweisen können. Bitte prüfen Sie vor Reiseplanungen, welche Regelungen für Ihre Region und für Ihr Reiseziel gelten.
30.06.2020
Prüfungsvoraussetzungen in Zeiten von Corona - zusätzliche Hinweise
Auf Grund vermehrter Nachfragen hier der Hinweis, dass es Stand heute zu möglichen Auslegungen rund um die Prüfungsordnungen FCI/VDH Flyball, Mondioring und Rettungshundesport keine Informationen aus den zuständigen VDH Ausschüssen gibt. Dies gilt insbesondere für die Anpassung von Übungen in den jeweiligen FCI Prüfungsordnungen. Vor einer Umsetzung und Anerkennung einer so abgelegten Prüfung wäre, siehe auch Gebrauchshundsport und Obedience, eine Genehmigung der FCI oder zumindest des zuständigen VDH Ausschuss notwendig.
Wir hoffen unseren Sportlern und Vereinen auch aus diesen VDH Fachbereichen bald weitere Informationen an die Hand geben zu können.
30.06.2020
Prüfungsvoraussetzungen in Zeiten von Corona, Neustart ab 01.07.2020
ergänzt: Wasserarbeit und DVG Anmerkungen Rally-Obedience,
Inhalt neu: Agility, DogDancing, Gebrauchshundsport, Hoopers, Obedience, Treibball, Turnierhundsport
Terminschutzanträge werden wieder regulär bearbeitet. Wir gehen davon aus, dass das Prüfungsgeschehen ab 01.07.2020 unter Beachtung aller immer noch notwendigen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer 2ten Pandemie-Welle langsam wieder anlaufen kann.
Auf Grund möglicher behördlicher Auflagen, die sich einschränkend auf Prüfungsabläufe im jeweiligen Sportbereich und der BH/VT auswirken können, haben die jeweiligen VDH und/oder DVG Ausschüsse eine Zusammenstellung zu beachtender Punkte erstellt...
23.06.2020
2 neue Wertungsrichterinnen Treibball
2 neue Wertungsrichterinnen Treibball
Wir gratulieren recht herzlich Helga Jankowski (LV Hessen/Rheinlad-Pfalz) und Kornelia Förster (LV Niedersachsen) zur bestandenen Abschlussprüfung als Wertungsrichterinnen in der Sportart Treibball. Für ihre zukünftigen Aufgaben wünschen wir beiden ganz viel Spaß und immer ein glückliches Händchen. Hiermit gibt es jetzt in drei Landesverbänden im DVG Wertungsrichterinnen im Treibball und wir hoffen, dass wir zukünftig auch in den anderen Landesverbänden Wertungsrichter/innen in dieser wunderschönen Sportart ausbilden können.
15.06.2020
Neu Informationen vom OfG / LRO
Es gibt neue Informtionen zur den Prüfungsvorraussetzungen IGP in Zeiten von Corona.
09.06.2020
Neue Informationen vom Obmann für Agility
Für den Sportbereich Agility liegen aktuelle Informationen vom OfA vor.
25.05.2020
DogDancing Tutorials
unsere DogDancer haben die "freie" Zeit genutzt um einige kleine Trainingseinheiten bildlich umzusetzen. Viel Spass beim ausprobieren. ...
20.05.2020
Absage aller Prüfungen bis Ende Juni
Der DVG beschliesst der Empfehlung des VDH zur Ausssetzung von Sportprüfungen bis Ende Juni zu folgen. Das ausführliche Rundschreiben und weitere Informationen des VDH finden Sie hier.
20.05.2020
FCI RH Mannschafts WM 2020 - neuer Termin
Die FCI hat mitgeteilt, dass die FCI Mannschafts WM RH in Craiova zunächst auf den Zeitraum 12.-15. November verschoben wird.
19.05.2020
Geschäftsstelle am 22.05.2020 geschlossen
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle auch am Freitag, den 22.05.2020, geschlossen.
Sie erreichen uns wieder am Montag, den 25.05.2020.
15.05.2020
FCI Agility Richterleitfaden
Der aktualisiert, ab Juli-2020 gültige FCI Agility Richterleitfaden wurde veröffentlicht. Bisher steht ausschließlich die englische Version zur Verfügung
06.05.2020
FCI EOC DogDancing
Die FCI EOC Dogdancing 2020 wurde heute abgesagt. Zeitgleich erhalten wir die Information, dass der Ausrichter die Veranstaltung 2021 übernimmt. Neuer Termin: 07.-10. Oktober 2021, St. Petersburg
03.05.2020
Rundschreiben 03 Mai 2020 - Corona Situation
Update einzelner Informationen aus dem Rundschreiben 30.04.2020
02.05.2020
LSVS - rechtliche Themen in der Corona-Situation
Auf der Seite des Landessportverband für das Saarland (LSVS) finden sich einige lesenswerte, vielleicht auch für unsere Vereine interessante Aufsätze zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der derzeitigen Sondersituation.....
01.05.2020
Rundschreiben 30.April 2020 - Corona Situation
in Ergänzung zu den üblichen Vereinsrundschreiben einige Informationen rund um die aktuelle Situation
29.04.2020
Pressemitteilung vom 29-04-2020
Pressemitteilung vom 29-04-2020
Präsident fordert bei der schrittweisen Öffnung des Sportgeschehens und finanziellen Stützungsmaßnahmen die Berücksichtigung der ehrenamtlichen Hundesportvereine......
25.04.2020
2020-04-22 Absage aller Veranstaltungen bis Ende Mai
Sehr geehrte Mitglieder,
das DVG Präsidium hat beschlossen alle Terminschutzanträge und Seminarangebote bis 31.05 Mai 2020 zu widerrufen. [wie im letzten Rundschreiben bereits angedeutet]. Wir folgen mit dem Beschluss nicht zu letzt der Empfehlung des VDH und dem Austausch mit (fast) allen prüfungsberechtigten VDH Vereinen.
Bei der nach wie vor instabilen Situation hat für uns die Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitgliedern, Startern, Richtern/Richterinnen und Helfern derzeit unerändert Priorität. Um den 20.05. herum werden wir uns bzgl. des weiteren Vorgehen austauschen und informieren.
Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund.
25.04.2020
DFC 2020 - abgesagt
Auch der 2020er "Deutscher Flyball Cup (DFC)" im August musste auf Grund der Untersagung von Grossveranstalttungen abgesagt werden. Der Ausricher sucht nach einem Termin zur Durchführung 2021.
24.04.2020
FCI WM Agility, Mondioring, Obedience 2020 abgesagt
Auch die Weltmeisterschaften der Sportbereiche Agility, Mondioring und Obedience des Jahres 2020 wurden nun abgesagt. Information auch auf den jeweiligen WM Seiten
23.04.2020
VDH DM Obedience, THS, DogDancing und Agility
Der VDH Vorstand hat auf Empfehlung der jeweiligen Ausschüsse die VDH DMs 2020 der Sportbereiche Obedience, Turnierhundsport, DogDancing und Agility abgesagt.
20.04.2020
DVG Bundessiegerprüfungen bis Ende September abgesagt
Das DVG Präsidium hat auf Grund der aktuellen Situation in Abstimmung mit den Ausrichtern und DVG Vorstand die Absage folgender Bundessiegerprüfungen beschlossen:
Obedience, Turnierhundsport, Rettunghshundesport, Jugendsportfest, Agility
Weitere Informationen, insbesondere zu den Veranstaltungen des Folgejahres in Kürze auf den Sportseiten.
20.04.2020
Absage aller Veranstaltungen bis zunächst 03.05.2020
Auf Grund der Beschlüsse und erlassenen Verordnungen der Bund-Länder-Konferenz vom 15.04.2020 sind weiterhin alle Sportveranstaltungen bis zunächst 03.Mai.2020 untersagt.
Über das weitere Vorgehen nach dem 03. Mai kommunizieren wir derzeit mit allen prüfungsberechtigten Vereinen im VDH um ein gemeinsames weiteres Vorgehen. Grundlage, das ist auch die Auffassung des DVG Präsidium, ist die Empfehlung des VDH alle Hundesportveranstaltungen bis zum 31.Mai 2020 abzusagen.
Wir werden in Kürze aktuelle Entscheidungen kommunizieren.
20.04.2020
neues Rundschreiben "Praxis im Hundesport"
Für die Vereinsvorsitzenden und Funktionsträger steht ab sofort im DVG Intranet das aktuelle Rundschreiben mit vielen wichtigen Informationen zur Verfügung.
15.04.2020
VDH DM Gebrauchshundsport storniert
VDH DM Gebrauchshundsport 2020 wurde heute in enger Abstimmung zwischen dem ausrichtenden PSK und dem VDH auf Grund der aktuellen Situation abgesagt.
15.04.2020
IRO WM abgesagt, neuer Termin 2021
Die IRO teilt heute mit, dass die für den 24.-27.09.2020 in Craiova (Rumänien) vorgesehene WM nicht stattfinden wird. Der Ausrichter übernimmt die Durchführung in 2021.
14.04.2020
FCI WM DogDancing "verschoben"
der FCI Executive Director, Y. De Clercq, teilt mit, dass die DogDancing WM nicht zum vorgesehenen Termin 25.-28.06. stattfinden kann. Der Ausrichter behält sich derzeit noch offen, ob als Ausweichtermin der 22.-25.10.2020 in Frage kommen kann.
10.04.2020
Kom. DVG OfRO - Martina Klein
In der nun zunächst verschobenen DVG Mitgliedervers. hätte auch die Wahl OfRO angestanden. Hier war ein Wechsel in der Person geplant gewesen, da wie vor 3 Jahren angekündigt Angelika Just nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Die FAS hat Martina Klein als Kandidatin zur DVG OfRO nominiert. Entsprechend hatten A. Just und M. Klein ihre Kalender und privaten Planungen auf den Übergabetermin abgestimmt. Angelika Just hat das Präsidium daher gebeten sie nun aus der Verantwortung zu entlassen. Ich sage vielen Dank für kurzweilige Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit und Wirken.
Das Präsidium hat bis zur kommenden Mitgliederversammlung Martina Klein kommissarisch mit den Aufgaben DVG OfRO beauftragt. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und wünsche die volle Unterstützung der RO Sportler.
09.04.2020
International Cup for Waterwork Dogs 2020 - storniert
Auch der ICFWD 2020 muss leider abgesagt werden. Der Ausrichter übernimmt die Durchführung vom 04.-05. September 2021
09.04.2020
FCI WM DogDance
Der Vizepräsident des SCC French Kennel Club informiert, dass der vorgesehene Termin der WM nicht gehalten werden kann. Man prüfe derzeit noch die Möglichkeit einer Verschiebung.
07.04.2020
FCI WM Gebrauchshundsport 2020, abgesagt
Die FCI WM Gebrauchshundsport 2020 wurde abgesagt. Der Ausrichter übernimmt die Durchführung vom 08.-12.September 2021
02.04.2020
VDH Team FCI WM Agility
Information vom VDH
Die für März und April geplanten VDH Qualifikationsläufe zur FCI WM Agility mussten auf Grund der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corna Pandemie abgesagt werden. Eine Durchführung von Veranstaltungen im Mai, vermutlich auch in den Juni herein erscheint fraglich.
In der Abwägung vieler Argumente und Durchdenken alternativer Szenarien hat der VDH Ausschuss dem VDH Vorstand vorgeschlagen, dass sollte die FCI WM Agility (Meldeschluss 31.07.2020) durchgeführt werden, der VDH die Mannschaft des Vorjahres entsendet.
Sofern aus dem Kreis dieser 12 Teams Hundeführer oder Hunde, aus welchen Gründen auch immer, nicht zur Verfügung stehen, wird die abschliessende Rangliste 2019 in der Reihenfolge der Platzierungen für das Nachrückverfahren herangezogen. Hier werden dann nur die Teams berücksichtig, die in die Qualifikation 2020 gemeldet haben.
01.04.2020
VDH Informationen in der Corona Krise
Informationen vom VDH
01.04.2020
HUNDEsport Ausgabe 02/2020
Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitung steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Mit Berichten über die Dogdance Szene und allerhand Wisenswertes, wie Strahlen können Gelenkschmerzen lindern uvm.
30.03.2020
Besetzung Geschäftsstelle
Ab heute ist die Geschäftsstelle im Wechsel immer mit zwei Mitarbeiterinnen besetzt. Die Geschäftsstellenleiterin befindet sich momentan in Home-Office und ist momentan unter 0163-6310129 während der Geschäftszeiten erreichbar.
25.03.2020
VDH Obedience WM Qualifikation abgesagt
die für Mai geplanten VDH Qualifikationsläufe zur WM Obedience 2020 müssen wir leider ausfallen lassen.
Ob es einen Ersatztermin geben wird, ist im Moment nicht vorhersehbar.
Wie bei allen Dingen in diesen Tagen bitten wir von Einzelnachfragen zur weiteren Planung abzusehen. Sobald weitere Informationen vorliegen informieren wir aktuell. Vielen Dank für das Verständnis.
VDH Obmann für Obedience, Rainer M. Sydow
24.03.2020
Wichtige Info bezüglich der Geschäftsstelle
Aufgrund der aktuellen Ereignisse ist die Geschäftsstelle derzeit nur über eine Notbesetzung durch eine Mitarbeiterin besetzt.
Wir versuchen durch diese Maßnahme unter anderem auch einen Beitrag zu unser Aller Pflicht, eine Verbreitung des Virus so gut es geht zu vermeiden, zu leisten.
24.03.2020
FCI Flyball Open World Cup FOWC 2020 - STORNIERT
die KKUSH (Belgien) teilt mit, dass der Flyball Open World Cup (FOWC) auf Grund der Corona Pandemie auf den 15./16. Mai 2021 verschoben wird.
20.03.2020
FCI EO 2020 cancelled
The British Kennel Club informiert, dass die geplante FCI Agility EO abgesagt werden musste..
18.03.2020
Absage JO AWC
heute Nacht erhielten wir die die Nachricht, dass es in diesem Jahr keine JO AWC geben wird. Die JO AWC für den 9.-12. Juli ist auf Grund der CONVID-19 Pandemie storniert und kann bei den in Finnland vorliegenden klimatischen Verhältnissen nicht in den Spätherbst geschoben werden.
Wir bedauern dies mitteilen zu müssen, aber die Entwicklung lässt keine alternativen Szenarien realistisch erscheinen.
C. Holzschneider
17.03.2020
Widerruf aller genehmigter Terminschutzanträge bis 30.04.20
Stornierung aller Sportveranstaltungen im DVG -UPDATE zur Veröffentlichung vom 13.03.2020-
auf Grund der Situation und der Entwicklung um die Maßnahmen zum Schutz vor einer explosionsartigen Verbreitung des Corona-Virus und in Anlehnung an die Forderungen der Politik hat das DVG Prädsidium beschlosssen, den Widerruf ALLER bereits genehmigten Terminschutzanträge zunächst bis auf einschliesslich 30. April auszudehnen. Alle in diesem Zeitraum fallenden Sportveranstaltungen sind abzusagen. Analog gilt dies für alle im Auftrag des DVG durch diesen, durch LV oder KG ausgeschriebenen SKN Seminare. Über das weitere Vorgehen ab dem 01. Mai werden wir dann erneut unter Einbeziehung der allgemeinen Entwicklung und gesetzlichen Vorgaben beraten. Wir können heute nur empfehlen mittelfristig zu planen. Weitere Information im anstehenden postalischen Rundschreiben.
C. Holzschneider, DVG Präsident
17.03.2020
Absage und Verschiebung DVG Mitgliederversammlung
Die für den 05.04.2020 geplante DVG Mitgliederversammlung muss auf Grund der aktuellen Lage abgesagt werden. Weiter Informationen im zur Auslieferung anstehenden März-Rundschreiben.
17.03.2020
Absage/Verschiebung DVG BSP/BJSP RO
In enger Abstimmung mit dem Ausrichter hat das DVG Präsidium heute leider die für den 2.-3.Mai 2020 geplante BSP Rally Obedience aufgrund der Corona-Situation absagen müssen.
Wir versuchen diese auf einen späteren Termin in diesem Jahr zu verschieben. Sobald hoffentlich Planungen für das spätere Jahr möglich sind und ein alternativer Termin realisierbar ist, werden wir einen neuen Meldebeginn bekanntgeben. Der Qualifikationszeitraum wird nicht verändert.
Bleibt gesund!
Angelika Just, DVG OfRO
16.03.2020
VDH Qualifikationen FCI EO und WM Agility -STORNIERT-
die für März und April geplanten VDH Qualifikationsläufe zur FCI EO und WM Agility sind ausgesetzt. Wie bei allen Dingen in diesen Tagen bitten wir von Einzelnachfragen zur weiteren Planung abzusehen. Sobald weitere Informationen vorliegen informieren wir aktuell. Vielen Dank für das Verständnis.
13.03.2020
Absage aller Veranstaltungen bis Ende März
Auf Grund der aktuellen Situation und der Entwicklung um die Maßnahmen zum Schutz vor einer explosionsartigen Verbreitung des Corona-Virus und in Anlehnung an die Forderungen der Politik hat das DVG Prädsidium beschlosssen, dass alle Terminschutzanträge von heute an bis einschliesslich 29. März storniert werden. ....
09.03.2020
Bearbeitungszeit in der HG
Aufgrund erheblicher Krankheitsausfälle in der Geschäftsstelle und des erhöhten Arbeitsaufwandes vor der Jahreshauptversammlung kann es momentan zu längeren Bearbeitungszeiten bei Anträgen usw. kommen. Wir bitten hier um Verständnis und sind sehr bemüht, alle Anfragen wie gewohnt zeitnah zu bearbeiten.
08.03.2020
Platz 2 Crufts International Invitation Agility
Nach 2018 gelingt es Mona Grefenstein mit Qju (DVG) erneut sich den Vizetittel zu sichern. Mit je einem dritten Platz im A-Lauf und Jumping in der Vorrunde konnten sich die Beiden als 2.bestes Teams für die Finals qualifizieren. Am Ende entschieden Bruchteile nach insgesamt 3 fehlerfreien Läufen und knapp mussten Sie sich im Kampf um Platz 1 Euan Peterson geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch zu einem hervoragenden Wochenende.
08.03.2020
Helfersichtung zur DVG BSP Gebrauchshundsport
Vielen Dank allen Beteiligten für eine gelungene Helfersichtung an diesem Wochenende.
-dem MV DVG Neuss Eselspfad 1918 e.V. für die Gastfreundschaft und Rahmenbedingungen.
- allen Helfern die sich der Sichtung gestellt und ihr Können unter Beweis gestellt haben
- allen Hundeführern ohne die eine solche Sichtung nicht realisierbar ist.
Wie immer musste am Ende eine Entscheidung zur Nominierung der 4 Helfer zur BSP erfolgen. Wir wünschen viel Erfolg in Eschweiler
Achim Junghans, LV 05
Toni Kliebisch, LV 03
Alexander Kiefer, LV 10
Tim Zielske, LV 10
03.03.2020
neu Bewerbungen zur Ausbildung Treibball Richterin
Folgende Mitglieder haben sich zur Ausbildung als DVG Treibball Richterin beworben:
- Frau Corinna Schlusen, LV Nord-Rheinland, HSV Meiderich 04 e.V
- Frau Helga Jankowski, LV Hessen/Rhld-Pfalz, Agility Team Flying Dogs e.V.
- Frau Kornelia Förster, LV Niedersachsen, Pfoten Sp. Verein Volkmarode v. 1954 e.V.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an oft@dvg-hundesport.de) endet am 18.03.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
01.03.2020
Prof. Ekard Lind Seminar, RFV Aachen und DVG
Ekard Lind beim Retriever-Förderverein (RFV) Aachen
vom 30.05. - 01.06.2020 finden 3 Tagesseminare von und mit Prof. Ekard Lind in Aachen statt.
30.05.2020 "Mensch-Hund-Spiel"
31.05.2020 "Team-Balance"
01.06.2020 "Individualtraining mit Ekard Lind"
DVG Mitglieder können zu gesonderten Konditionen buchen.
25.02.2020
DVG Bundessiegerprüfung Rettungshundsport 2020
Die zweite DVG Bundessiegerprüfung Rettungshundesport wird vom 17. bis 19. Juli 2020 vom GHV Friedrichsort e.V. im LV Schleswig-Holstein ausgerichtet.
25.02.2020
DVG Bundessiegerprüfung Mantrailing 2020
Die erster DVG Bundessiegerprüfung Mantrailing (DVG PO) findet im Gesamtrahmen mit der DVG BSP Rettungshundesport vom 17. bis19. Juli 2020 statt. Ausrichter ist der GSV Friedrichsort e.V., LV Schleswig-Holstein.
25.02.2020
DVG Bundessiegerprüfung Obedience 2020
Die DVG BSP/BJSP Obedience wird am 27./28. Juni 2020 ausgerichtet von einer ARGE der Mitgliedsvereine Obediencefreunde Limburg-Weilburg, SpVdHF Solingen-Merscheid und HSC Hürth-Rheinland aus dem Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V.
24.02.2020
VDH Agility WM/EO Qualifikationen 2020
Für die VDH Qualifikationsläufe zur FCI WM / EO 2020 stehen die finalen Teilnehmerlisten so wie der Ablaufplan für die Qualifilkationstermine im März bereit.
20.02.2020
neuer Partner des DVG
Mit Animonda petcare GmbH, die uns tatkräftig im Sportbereich Dog Dancing unterstützen, hat der DVG einen weiteren starken Partner an seiner Seite. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
C.Holzschneider, DVG Präsident
17.02.2020
VDH PO Hoopers
Hoopers ist nun offizielle VDH Sportart. Der VDH stimmt dem gemeinsamen Antrag DVG/dhv auf Einführung zu.
10.02.2020
neue Berwerbungen Agility LR Anwärterin
Folgende Mitglieder haben sich zur Ausbildung als DVG A-LRin beworben:
- Frau Nora Wolkowski, LV Niedersachsen, AC Run as one e.V.
- Frau Michaela Schade, LV Hamburg, HSV Fahrenkrug -Die Segeberger-
- Frau Dr. Pia Reiterer, LV Westfalen, Hundesport Dortmund-Eving
- Frau Natascha Heinene, LV Nord-Rheinland, Run-4-Fun-Kalkar
- Herrr Christian Eybe, LV Niedersachsen, AC Run as one e.V.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an ofa@dvg-hundesport.de) endet am 25.02.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
07.02.2020
Meldungen BSP CaniCross
Wichtiger Hinweis an alle Sportler die Ihre Meldung zur DVG BSP CaniCross noch nicht durch Meldung auf Caniva AKTIVIERT haben: Das Meldeportal ist nur noch wenige Tage geöffnet. Bitte dringend registrieren. ..
04.02.2020
Informationen zur VDH DM/DJM Agility 2020
29.01.2020
Information FCI zur Obedience PO 2021
Für den Bereich Obedience gibt es Informtionen bzgl. Änderungen in der Prüfungsordnung ab 2021.
24.01.2020
Hoopers Terminschutzverfahren
Ab sofort erfolgt auch für den neuen Bereich Hoopers die Beantragung eines Termischutz nur noch auf elektronischem Wege. Die Erweiterung der Caniva-Plattform ist online geschaltet.
24.01.2020
neue DVG PO Mantrailing
Der DVG Vorstand hat eine überarbeitete Version der DVG Mantrailing Prüfungsordnung in Kraft gesetzt.
09.01.2020
neue Berwerbung Agility LR Anwärterin
Frau Kira Frohwitter, LV Niedersachsen, AC Run as one e.V. hat sich als zur Ausbildung als DVG A-LRin beworben
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an ofa@dvg-hundesport.de) endet am 22.01.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
23.12.2019
Agility PO Standardzeitberechnung 2020
unter Agility / Informationen OfA findet sich der Hinweis zur Berechnung der Standardzeit für das Jahr 2020
23.12.2019
neue Hoopers PO 01.01.2020
Eine Arbeitsgruppe Hoopers aus Vertretern des dhv und DVG hat in kurzer Zeit und mit hohem Mass an Engagement die beiden bislang bestehenden Regelwerke zusammengefasst in einer gemeinsamen Prüfungsordnung welche nach Beschluss des DVG Präsidiums nun bereits ab 01.01.2020 in Kraft tritt. Ich bedanke mich bei Allen die zu diesem Ergebnis in kürzester Zeit beigetragen haben. Über die Feiertage und die Zeit des Jahreswechsel hat sich auch unser Webmaster ein paar Tage Auszeit verdient, wodurch die HP nicht durchgängig in allen Bereichen aktualisiert werden kann. Aus diesem Grund ist das Hoopers-Regelwerk zunächst hier über diese News verlinkt zu finden.
Ich wünsche Allen gesegnete Weihnachtstage und freue mich auf ein spannendes Neues Jahr 2020
21.12.2019
Bewerbung Übernahme auf die Agility LR Liste DVG
Herr Manuel Allf, LV Saarland, MV Dogs Playground Jumpers e.V. beantragt die Übernahme auf die DVG A-LR Liste
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an ofa@dvg-hundesport.de) endet am 03.01.2020 (14 Tage nach Veröffentlichung)
17.12.2019
DVG Hauptversammlung 2020
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 05. April 2020 im „Alten Casino (neben Restaurant ZwanzigZehn)“, Platanenallee 16, 58675 Hemer, Gelände des Sauerlandparks statt.
Beginn 10.00 Uhr
13.12.2019
neue Bewerber GHS LR-Anwärter
Neue Bewerber Leistungsrichter-Anwärter/-in Gebrauchshundsport
Melanie Wefers, LV Nord-Rheinland, MV D'dorf-Itter
Sven Lieckfeldt, LV Mecklenburg-Vorpommern, MV Hundesport Eggesin
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO) endet am 26.12.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
10.12.2019
DVG Wertungsrichter Hoopers
Wir wünschen den ersten DVG Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern Hoopers viel Freude und Erfolg im neuen Wirkungsfeld
DVG H-WR 0001, Iris Pürkel, LV Baden-Württemberg
DVG H-WR 0002, Manuela Bethke, LV Hamburg
DVG H-WR 0003, Marion Buck, LV Mecklenburg-Vorpommern
DVG H-WR 0004, Brigit Ilgner, LV Berlin-Brandenburg
DVG H-WR 0005, Sandra Borchert, LV Nord-Rheinland
DVG H-WR 0006, Willi Nowitzki, LV Nord-Rheinland
DVG H-WR 0007, Katrin Werdin, LV Niedersachsen
DVG H-WR 0008, Delef Liebmann, LV Nord-Rheinland
DVG H-WR 0009, Ulrich Geiger, LV Bayern
DVG H-WR 0010 Sefanie Kohlsaat-Rack, LV Schleswig-Holstein
09.12.2019
Agility VDH-Meisterschaft 2019
Die Agility VDH-Meisterschaft 2019 fand am 07. Dezember 2019 statt.
Ausrichter war der Pawsome Dogs e.V. in Hemsbach
09.12.2019
neue Bewerber RO WR-Anwärter
Neue Bewerber Wertungsrichter-Anwärter/-in Rally-Obedience
Bettina Flöter, LV Hamburg, HSF Brunsbek im DVG e.V.
Christina Neufuß, LV Westfalen, MV Lüttgendortmund II
Gabriele Riemer, LV Bayern, HSV Fast’n Furious e.V.
Joachim Wrusch, LV Berlin-Brandenburg, HSG Berlin
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an die DVG OfRO) endet am 22.12.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
29.11.2019
VDH DM DogDance 2020
Die zweite DogDance VDH-DM wird vom 12.-14. Juni 2020 in der Dortmunder Westfalenhalle im Rahmen der VDH Messe Hund & Katz vom DVG- Dog Dance Deutschlande e.V.ausgerichtet.
29.11.2019
DVG BSP/BJSP Rally Obedience 2020
Die DVG BSP/BJSP Rally Obedience wird am 02./03. Mai 2020 von den Inntaler-Hundesportfreunden-Ering e.V. , LV Bayern ausgerichtet.
29.11.2019
VDH WM Qualifikation DogDance 2020
Die zweite VDH Qualifikation zur FCI WM DogDance wird vom 12.-14. Juni 2020 in der Dortmunder Westfalenhalle im Rahmen der VDH Messe Offenburg / Ortenau Schau ausgerichtet vom DVG- Dog Dance Deutschlande e.V.
28.11.2019
neue Bewerber GHS LR-Anwärter
Neue Bewerber Leistungsrichter-Anwärter/-in Gebrauchshundsport
Katja Stüwe, LV Bayern, HSV Mittelfranken
Maria Domagalski, LV Mecklenburg-Vorpommern, HSV Mecklenburger-Schweiz
Patric Pietsch, LV Mecklenburg-Vorpommern, HSV Mecklenburger-Schweiz
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO) endet am 11.12.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
22.11.2019
FCI WM DogDance - Stuttgart
Eine in allen Belangen gelungene FCI WM DogDance wurde DVG- Dog Dance Deutschlande e.V. in Zusammenarbeit mit dem VDH. Ein grosses Fest der DogDance Community. Das begeisterte und fachkundige Publikum bekam Spitzensport geboten und einige emotionale Höhepunkte. In der starken Konkurrenz konnten sich im Freestyle und im Heelwork to Music mit Cora Czermak (DVG) und Sandra Roth (DVG) zwei Hundeführerinnen für die Finals qualifizieren. Abschliessend belegt Cora Czermak mit Angel im Freestyle Rang 10.
Weltmeisterin HTM 2019 wurden mit einer sehr starken Vorstellung im Finale Sandra Roth & Soulworker Boogie-Woogie
Die VDH Mannschaft HTM konnte sich in der Team-Wertung den 2ten Platz ertanzen.
18.11.2019
neue Leistungsrichter THS
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum LR THS.
Rebecca Ratz (LV Schleswig-Holstein), DVG THS-LR 0075
Anja Wilhelms (LV Berlin-Brandenburg), DVG THS-LR 0076
Christian Lausch (LV Niedersachsen), DVG THS-LR 0077
15.11.2019
VDH DM IGP - FH 2019
VDH DM IGP-FH ist beendet. Herzlichen Glückwunsch dem Siegerteam, den Platzierten und allen Teilnehmern zu den gezeigten Leistungen. Dem VDH Team zur FCI WM viel Erfolg im Mai in Finnland.
Wir bedanken uns beim ausrichtenden MV Westrup-Stemwede für die Gastfreiundschaft und das hohe Maß an Engagement mit dem Ihr diese VDH DM zum Erfolg geführt habt. Dank auch den eingesetzten Fährtenlegern, einweisenden LR und akitven Leistungsrichtern für eine hervorragende Arbeit.
zu der Ergebnisliste
13.11.2019
Junior Open World Championship
Für die Junior Open World Championship 2020 stehen die Ausschreibung und der Meldeschein bereit.
13.11.2019
VDH-DM-THS 2020
DVG-Qualifikationsveranstaltungen zur VDH-DM-THS 2020
Damit sich THS-Teams um einen Startplatz bei der VDH-DM-THS 2020 bewerben können, müssen diese, unter anderem, nachweisen, dass sie an der THS Qualifikationsprüfung des entsendenden VDH-MV, im aktuellen Qualifikationszeitraum teilgenommen haben.
13.11.2019
Antrag Übernahme auf die DVG LR Liste Agility
Hr. Dr. Ulrich Geiger, LV Bayern, beantragt die Übernahme auf die DVG Leistungsrichterliste Agility.
Die Einspruchsfrist von 14 Tagen (begründete Einsprüche) beim DVG OfA (ofa@dvg-hundesport.de) endet am 26.11.2019
06.11.2019
VDH Meisterschaft für Fährtenhunde 2019 - November
Der Teilnehmerkatalog für die VDH-DM IGP-FH 2019 steht bereit.
31.10.2019
VDH DM Agility 2019
abschliessende Starterliste VDH DM/DJM Agility veröffentlicht.Weitere Informationen zum detaillierten Ablauf in Kürze über die HP des Ausrichters.
Auf Grund der hohen Meldezahlen musste die Veranstaltung, wie bereits angekündigt, auf 2 Tage geteilt werden.
Samstag, 07.12.2019: Erwachsene: small und medium / Jugend: small, medium, large
Sonntag, 08.12.2019: Erwachsene: large
29.10.2019
Bewerbung Richteranwärterin DogDancing
Frau Anja Mitchell, Hundefreunde Lengerich , LV Westfalen
hat Ihre Bewerbungsunterlagen zur DogDancing Richteranwärterin eingereicht.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den praesident(at)dvg-hundesport.de) endet am 11.11.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
28.10.2019
DVG Bundessiegerprüfung Gebrauchshundsport 2020
Die Quakifikationsliste der DVG-Bundessiegerprüfung Gebrauchshundsport 2020 ist online.
14.10.2019
Bundessiegerprüfung Rettungshundesport
Die erste DVG Bundessiegerprüfung Rettungshundesport wurde ausgerichtet vom 11.-13.10.2019 vom HSV Marienfelde e.V., LV Berlin-Brandenburg. Es stehen die Ergebnisse bereit.
14.10.2019
VDH DM Turnierhundsport 2019
Nachfolgend findet Ihr den aktuellen Ergebnisse der VDH-DM-THS 2019 in Weeze.
04.10.2019
Antrag auf Übernahme auf die DVG Richterliste DogDancing
Frau Sabine Ruchtschmann, LV Bayern, MV Inntaler Hundesportfreunde Ering hat die Übernahme auf die DVG Richterliste beantragt.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den praesident@dvg-hundesport) endet am 17.10.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
04.10.2019
Bewerbungen Richteranwärter-Bewerber Hoopers
Folgende Personen haben ihre Bewerbungsunterlagen zur Richteranwärterin/Richteranwärter Hoopers eingereicht.
Iris Pürkel, Australian Shepherd Sport. Dogs e.V., LV Baden-Württemberg
Ulrich Geiger, Sport und fun dogs, LV Bayern
Birgit Illgner, Hundesportteam Sewekow e.V., LV Berlin-Brandenburg
Manuela Bethke, VfG Mölln, LV Hamburg
Marion Buck, HSV Bad Kleinen, LV Mecklenburg-Vorpommern
Katrin Werdin, MV Bad Münder, LV Niedersachsen
Detlef Liebmann, Mönchengladbach-Böcklberg, LV Nord-Rheinland
Sandra Borchert, Agility-Team-Cologne, LV Nord-Rheinland
Willi Nowitzki, MV Alsorf-Wilhelmschacht Busch, LV Nord-Rheinland
Stephanie Kohlsaat-Rack, SHV Todtglüsingen, LV Schleswig-Holstein
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den praesident@dvg-hundesport) endet am 17.10.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
02.10.2019
Geschäftsstelle geschlosssen am 04.10.2019
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle auch am Freitag, den 04. Oktober 2019, geschlossen.
Sie erreichen uns wie gewohnt dann wieder ab Montag, den 07.10.2019
29.09.2019
neue Wertungsrichterinnen Rally-Obedience
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Richter Prüfung! Heute haben 5 Richteranwärterinnen mit Erfolg ihre Ausbildung zum WR abgeschlossen. Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Tätigkeit.
DVG RO-WR 0030, Christine Baumhoff, LV Niedersachsen
DVG RO-WR 0031, Heike Holzhauer, LV Niedersachsen
DVG RO-WR 0032, Monika Krawietz, LV Westfalen
DVG RO-WR 0033, Sandra Nettlenbusch, LV Westfalen
DVG RO-WR 0034, Swantje Paulsen, LV Westfalen
22.09.2019
FCI WM Agility 2019
Weltmeister Team Small:
Tobias Wüst & Dörthe (DVG), Jule Ullrich & Lee (DVG), Lizandra Ströhle & Lou (DVG), Saskia Laudenberg & Pepper (DVG)
Weltmeister Team Medium:
Bozena Schröder & Puck (DVG), Stephanie Schlühr & LIf (DVG), Karin Hellriegel & Gimmick (DVG), Silas Boogk & Beam (DVG)
Vizeweltmeister Team Large:
Mona Grefenstein & Qju (DVG), Anne Lenz & Itzi Bitzi (DVG), Christiane Fischbach & Jive (dhv), Nadine Hartlieb & Anakin (DVG)
Weltmeister Individual Small: Tobias Wüst & Dörthe (DVG)
Weltmeister Individual Medium: Silas Boogk & Beam (DVG)
Wir gratulieren dem gesamten Team zu einer herausragenden WM
22.09.2019
IRO WM Rettungshunde
Vizeweltmeisterin Trümmer: Barbara Pietrusky & Wanjeena's Birgit (DVG)
dem gesamten DVG Team herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
22.09.2019
VDH DM Flyball
VDH Deutscher Meister Flyball das Team "Flyball Junkies" (DVG) , Platz 2 "16 Paws of Power" (dhv), Platz 3 "Rasselbande Rookies" (DVG) . Herzlichen Glückwunsch
17.09.2019
Agility BSP / BSJP und PARA-BSP
Die Ergebnisse der Agility-BSP / BJSP und PARA-BSP sind online
15.09.2019
FCI WM Gebrauchshundsport 2019
Deutschland Team-Weltmeister 2019 in der Besetzung
- Sina Bosch & Bambuca von der schwarzen Mamba
- Florian Kanbl & Conan vom Clan der Wölfe
- Theo Sporrer & Akan von der schwarzen Mamba
Einzelwertung
- Vizeweltmeisterin Sina Bosch & Bambuca von der schwarzen Mamba
- Platz 3 Florian Kanbl & Conan vom Clan der Wölfe
und weitere herausragende Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team des VDH
12.09.2019
Bewerbung Richerteranwärter Obedience
Herr Michael Schett, LV Saarland, HSV Altforweiler-Berus hat seine Bewerbung zum Richteranwärter Obedience eingereicht.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den ofo@dvg-hundesport.de) endet am 25.09.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
08.09.2019
International Cup for Waterwork Dogs
Sieg im Einzel- und Mannschaftswettbewerb beim zweiten "International Cup for Waterwork Dogs" am Wochenende gehen an die deutsche Mannschaft
Platz 1, Individual:
Kathrin Andes & Dustu (DVG)
Platz 1, Team
Kathrin Andes & Dustu (DVG)
Christopher Gruhm & Kuno (DVG)
Jürgen Knutzen & Erwin (DVG)
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und die weiteren Platzierten. Dank auch der NWAG Westerwald für die hervoragende Organgisation.
07.09.2019
Wertungsricher RO
aus persönlichen Gründen legt die WRin RO, Fau Bianca Kaufmann, ihr Amt nieder. Wir bedanken uns recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung gerade im der Zeit des Aufbaus und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
04.09.2019
Bewerbungen Richteranwärter DogDancing
Folgende Personen haben ihre Bewerbungsunterlagen zur Richteranwärterin/Richteranwärter DogDacing eingereicht.
Lisa Andes,„Die Spürnasen“Hdfrd.Landsweiler-Reden,LV07
Sarah Apel, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Cornelia Demling, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Corinna Gubatz, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Petra Haberbosch, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Katrin Joachimsky, MV Schmelz-Limbach, LV 07
Britta Kalff, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Sabine Müller, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Carmen Schmid, DogDance Deutschland e.V., LV 01
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den praesident(at)dvg-hundesport.de) endet am 17.09.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
01.09.2019
neue Leistungsrichter Gebrauchshundsport
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Richter Prüfung! Heute haben Petra de Boer (LV Nord-Rheinland), David Broneske (LV Sachsen-Anhalt) und Markus Klukas (LV Westfalen) mit Erfolg ihre Ausbildung zum LR abgeschlossen. Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Tätigkeit.
30.08.2019
International Cup for Waterwork Dogs
Der "international Cup for Waterwork Dogs-European Open Wasserarbeit" findet vom 07.bis 08. September 2019 statt. Veranstaltungsort ist der Badesee, Seestraße 11 in, 63533 Mainhausen, Ausrichter ist der DVG unter der Federführung der Neufundländer Wasserarbeitsgruppe Westerwald e.V.
29.08.2019
VDH DM Flyball 2019
vom VDH Obmann für Flyball erreicht uns die Information, dass folgende Mannschaften den DVG auf der VDH DM Flyball vertreten werden. Wir wünschen viel Erfolgt
- Cool Jumpers vom DFV Cool Jumpers Ahsen e.V.
- Rasselbande Rookies vom HSV Weilburg
- Flyball Junkies von Flyball Oberfranken , aktuelle Vize-Europameister
- Flyball Youngsters von Flyball Oberfranken
- Flyball Freaks von Flyball Oberfranken, aktuelle Vize-Europameister
27.08.2019
VDH Einladung Richterschulung DogDance
Auf VDH Ebene ist die erste Neuausbildung von Richtern im Bereich DogDance angekündigt. Weiter zur vollständigen Ausschreibung ....
26.08.2019
PAWC & IMCA 2019
Wir gratulieren dem deutschen Team der diesjährigen PAWC & IMCA zu den Erfolgen.
P(ARA)AWC Gruppe 1
Platz 1 Beate Wichmann & Josy (DVG)
Platz 3 Beate Wichmann & Pepper (DVG)
P(ARA)AWC Gruppe 3
Platz 1 Sabine Mali & Carlotta (KfT)
Platz 2 Sabine Mali & Piper (KfT)
Platz 3 Daniela Meyer & Salza (DVG)
IMCA individual Small
Platz 1 Lena Westermann & BamBam (DVG)
Platz 3 Sina Just & Gum (DVG)
IMCA Team Large, Platz 3 Germany
IMCA Team Small, Platz 2 Germany
zum Schluss: Team Germany gewinnt den Länderpokal und ist damit die beste Mannschaft auf der IMCA/PAWC!
26.08.2019
1. int. Dog Dance Turnier VDH-Messe Leipzig mit Crufts Quali
Die amtierende Deutsche Meisterin im Freestyle, Sarah Apel und Ridick vom Treufelsjoch (DVG), bestätigt ihre Klasse und gewinnt die Qualifikation zum international Freestyle der Crufts in Birmingham
Herzlichen Glückwunsch
18.08.2019
EFC 2019
Herzlichen Glückwunsch:
DVG Flyball Oberfranken fährt gleich mit 2 Titeln Vizeeuropameiater im Gepäck heim von der EFC
- Platz 2, Division 1, Flyball Junkies
- Platz 2, Division 12, Flyball Freaks
12.08.2019
Prüfungsordnung Gebrauchshundsport
DVG Aktuell mit der Interpretation und Antworten auf Fragen zur PO GHS
11.08.2019
VDH DM Gebrauchshundsport
Die VDH DM Gebrauchshundsport geht zu Ende, spannende Wettkämpfe, hervorragende Leistungen. Wir gratulieren von ganzem Herzen der Siegerin, den Platzierten und wünschen dem VDH Team zur FCI WM alles Gute.
Der gesamten DVG Mannschaft, erstmals 10 Teams konnten sich qualifizieren, herzliche Gratulation und vielen vielen Dank. Grosser Sport, super Teamstimmung und Werbung für Euren Sport. Speichert und genießt die Eindrücke. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens 2020 auf der BSP Gebrauchshundsport.
30.07.2019
Hinweis!
Im Zuge des bevorstehenden Relaunches der DVG-Webseite, werden der DVG-Newsticker, so wie der DVG-Newsscroller wegfallen und nicht ersetzt. Beide Services sind mittlerweile in die Jahre gekommen und veraltet. Möchte man die News des DVG dennoch direkt auf der eigenen Seite einbinden, kann man gerne den deutlich moderneren Ansatz des RSS-Feed nutzen. Dieser wird weiterhin bestehen bleiben. Ob und wie dieser in die jeweilige Seite eingebunden werden kann, kann Euch euer Webmaster sicherlich erklären bzw. einbauen.
25.07.2019
RH Workshop Flächensuche
Einladung des DVG Beauftragten für Rettungshundesport zu einem Workshop Flächensuche online...
14.07.2019
FCI Junior EO Agility 2019
Zwischenergebenisse mit hervorragenden Resulaten des deutschen Teams:
individual U15 small:
JEO Sieger Jessica Geier & Idefix (DVG)
Platz 8 Jessica Geier & Jerry (DVG)
individual U 12 large:
Platz 2 Lykka Kolligs & Kim from the narrow lane (DVG)
Platz 3 Lea Kasper & Wings of Hope Arwen (DVG)
Platz 7 Noah Müller & Lila (DVG)
Individual U15 large
Platz 2 Leonie Fiedler & Joyful Doglive Angle of joy (DVG)
09.07.2019
neuer Bewerber GHS LR-Anwärter
Neue Bewerber Leistungsrichter-Anwärter Gebrauchshundsport
Alexander Jaenicke, LV Schleswig-Holstein, GSV Friedrichsort
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO) endet am 22.07.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
07.07.2019
News Rettungshundesport und Mondioringsport
Auf den Unterseiten Mondioringsport und Rettungshundesport sind in der Rubrik 'Informationen vom Beauftragen hinterlegt.
02.07.2019
DVG Jugendseminarwochenende und Zeltlager
Es sind noch Plätze frei: verlängerter Anmeldeschluss bis 17.07.2019
in diesem Jahr findet das Jugendwochenende vom 09.-11.08.2019 beim HSV am Tagebau Hambach e.V. - LV Nord-Rheinland, KG Aachen statt. bitte nochmal in alle LV, KG und MV die Informationen weitersagen und an die Kinder und Jugendlichen weitergeben. Für weitere Informationen hier klicken....
02.07.2019
neue A-LRinnen
Neue DVG Agility Leistungsrichterinnen. Wir gratulieren zur am 30.06.2019 bestandenen LR-Abschlussprüfung und wünschen viele gute Erfahrungen im neuen Ehrenamt.
Agility LRin Monika Büning, LV 10, DVG-A-LR 0082
Agility LRin Ina Eschenburg, LV 08, DVG-A-LR 0083
Agility LRin Joana Behnke, LV 08, DVG-A-LR 0084
22.05.2019
DVG Mitgliederversammlung 2019
Die Niederschrift zur DVG Mitgliederversammlung ist im DVG Intranet für die Zugriffsberechtigten hinterlegt
20.05.2019
Bewerbung LR Anwärter
Bewerbung Leistungsrichter-Anwärter Gebrauchshundsport
Nico Süfke, LV Schleswig-Holstein
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO) endet am 02.06.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
20.05.2019
VDH Dog Dancing WM Qualifikation
VDH Team zur FCI WM Dog Dancing 2019
Heelwork to Music
- Sandra Roth & Soulworker Boogie-Woogie (DVG)
- Uta Opel & River run‘s I‘m Legend (DVG)
- Claudia Lammers & Blues (DVG)
- Johanna Schmidt & Csavargo-Benji zur Rasterbande (DVG)
- Reserve: Britta Kalff & Beloved Bjelle Binti vom Zauberwald (DVG)
Freestyle
- Sarah Apel & Ridick vom Teufelsjoch (DVG)
- Cora Czermak & Angel (DVG)
- Carina Stock & Bennet (dhv)
- Matthias Beirer & Gräfin Mila the Black Hurricanes (DVG)
- Reserve: Sandra Runft & Diana Der kleine Rattenfänger (DVG)
19.05.2019
VDH Agility WM Qualifikation
VDH Team zur FCI WM Agility steht fest:
Large
- Anne Lenz & Berta a Flott Sach’ (DVG)
- Mona Grefenstein & Infinity Light Come on Qju (DVG)
- Christiane Fischbach & Crazy Devil’s Action Girl (dhv)
- Max Sprinz & Spiffing Wit Bäxx (DVG)
- Reseve: Nadine Hartlieb & DevlynnZ Anakin Skywalker (DVG)
Medium
- Silas Boogk & Enjoy the magic moment Beam me up (DVG)
- Bozena Schröder &Definition of Peanut with eager to work (DVG)
- Stephanie Schlühr & Wild Willy von Monasteria (DVG)
- Karin Hellriegel & Köves Berci Betyar Galiba Gimmicjk (DVG)
- Reserve: Franziska Arndt & Bestagility Caroline (DVG)
Small
- Tobias Wüst & Excited Blackbean with eager to work (DVG)
- Jule Ullrich & Dorie-Lee von der der kleinen Nordhelle (DVG)
- Saskia Laudenberg & Dunja (DVG)
- Lizandra Ströhle & Lady Louisiana vom Kärntnerland (DVG)
- Reserve: Bozena Schröder & Oregano z dablovy Studanky (DVG)
12.05.2019
VDH DM Flyball 2019
Die VDH DM Flyball findet am 21. und 22. September 2019 statt. Ausrichtr ist der Beselicher Hundesportclub 1987 e. V. (dhv)
04.05.2019
DVG BSP RO 2019
Hier geht es zu den Ergebnissen der DVG BSP RO 2019...
18.04.2019
Information VDH Obmann Flyball 'Ausmessen der Hunde'
Rundschreiben des VDH Obmann Flyball in unserer Flyballrubrik...
18.04.2019
Informationen zur FCI WM Mondioring 2019
FCI WM Mondioring 2019: Informationsschreiben 'Qualifaktion' VDH und mehr...
09.04.2019
VDH Meldeliste FCI JEO Agility - Zwischenstand
Zwischenstand der VDH Meldeliste zur FCI JEO Agility 2019 (Meldeschluss ist der 16.04.2019)....
09.04.2019
FCI WM IGP-FH 2019
Mannschaftsweltmeister IGP-FH: Team VDH
Einzelwettbewerb: Vizeweltmeister Roland Schirling mit Isi 94 / 98 = 192 Pkt, Platz 3 Michael Tomczak mit Aik 96 / 96 = 192 Pkt. , Platz 5 Grit Oberländer mit Chuck 96/95 = 191 Pkt. Hier gehts zu den Live-Ergebnissen.....
Gratulation
08.04.2019
Nachtrag zur Mitgliederversammlung
Im DVG Intranet stehen 2 Nachträge zu den Unterlagen der Mitglliederversammlung bereit...
05.04.2019
BSP Rally Obedience
Die Starterliste der BSP Rally Obedience 2019 sind online.
01.04.2019
neue Mitarbeiterin im Team der DVG Geschäftsstelle
Ab heute verstärkt Frau Sandra Schmidt das Team der DVG Geschäftsstelle. Herzlich willkommen, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
C. Holzschneider.
29.03.2019
DVG Hauptversammlung 2019
Die Tagesordnung für die DVG Hauptversammlung 2019 finden Sie hier.
Die Drucksachen stehen im Intranet bereit.
18.03.2019
DogDancing - Vereinsaufruf
DogDancing – Vereine sind gefragt!
Es tut sich etwas in Sachen Dog Dancing!
- Die erste offizielle VDH DM findet im Mai in Dortmund statt,
- das offizielle VDH DogDancing Reglement ist da
- die ersten offiziellen Turniere nach VDH Reglement sind im DVG Terminkalender.
Immer mehr interessierte Mitglieder fragen nach Vereinen, die den Trendsport DogDancing im Programm haben.
Euer Verein bietet DogDancing an? Ihr habt Trainingsgruppen, Seminare oder Turniere?
Meldet Euch bei uns, damit wir Eure Kontaktdaten veröffentlichen können, bzw die Vereinsdaten auf der DVG HP um die Rubrik DogDancing ergänzen können.
Gerne per email an: carmen.schmid@online.de
18.03.2019
Rally-Obedience
Der VDH Vorstand zur Leistungskarte im Bereich Rally-Obedience
16.03.2019
Information VDH Vorstand RallyObedience Regelwerk
VDH Rundschreiben: der Vorstand beschliesst eine Auslegung des VDH Regelwerkes Rally-Obedience welche besagt, dass bei Mitgliedern von püfungsberechtigten Vereinen des VDH anstelle der RO-Turnierkarte die Leistungskarte ihres Vereins als Prüfungsdokument akzeptiert wird..
14.03.2019
VDH Prüfungsordnung DogDancing
der VDH hat die VDH Prüfungsordnung Dog Dancing veröffentlicht... nur 2 Klicks entfernt
13.03.2019
DVG Jugendsportfest / Jugendzeltlager
Die Ausschreibung so wie das Meldeformular für das DVG Jugendzeltlager 2019 sind online
11.03.2019
Antrag Übernahme auf die DVG LR Liste GHS
Herr Matthias Höntges, MV Neuss – Eselspfad e.V. , LV Nord-Rheinland beantragt die Übernahme auf die DVG GHS-LR Liste zum 01.04.2019
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an LRO@dvg-hundesport.de) endet am 25.03.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
08.03.2019
DVG-THS-Ferienwochenende für Kinder und Jugendliche
Deutsche Meister trainieren Kinder & Jugendliche im Turnierhundsport und CaniCross
27.02.2019
Leistungsrichter Wasserarbeit
Frau Inger-Anne Tangberg, NWAG WW e.V. , LV Hessen/Rheinland-Pfalz beantragt die Übernahme auf die DVG WA-LR Liste
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an vize1@dvg-hundesport.de) endet am 12.03.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)
25.02.2019
NEUE IGP ab sofort lieferbar
Nach mehrwöchigem Schriftwechsel mit der verantwortlichen Druckerei bieten wir die IGP nun zu einem reduzierten Preis von 1,00 Euro/Exemplar an. Die POs sind an den Rücken aufgrund des Transportschadens leicht beschädigt.
22.02.2019
VDH DM IGP FH, Sarstedt
- Platz 1 Roland Schirling (DVG) mit Isidora 194 Pkt
- Platz 2 Michael Tomczak (DVG) mit Aik 192 Pkt
- Platz 3 Albert Kortmann mit Gustav (dhv)
- Platz 4 Stefanie Emmerich (DVG) mit Danny 187 Pkt
- Platz 10 Martin Rodzoch (DVG) mit Amigo 179 Pkt
- Platz 17 Petra de Boer (DVG) mit Rocket 166 Pkt
Alle Ergebnisse
19.02.2019
Bewerber Obedience LR Anwärter
Neue Bewerber Leistungsrichter-Anwärter Obedience (Eignungsprüfung Sportjahr 2019)
- Thomas Dahlhues, LV Westfalen, PHV Kamen 1926 e.V.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG OfO) endet am 05.03.2019 (14 Tage nach Veröffentlichung)