Webinar-Reihe zu Caniva.
Angeboten wird am 06. Juni 2018 um 19:00 Uhr ein Webinar, welches sich mit speziellen DVG Themen beschäftigt. Klicken für weitere Infos.
Die VDH Meldeliste Small, Medium und Large nach Abschluss der Qualifikationen für die Agility European Open 2018 steht bereit.
Herzlichen Glückwunsch!! FCI WM FH Weltmeisterin Grit Oberländer Vizeweltmeister Michael Tomczak Team- Weltmeister. Alle Ergebnisse finden sie hier ...
Die Ergebnisse der Qualifikationen 3 und 4 (Large) für die Agility FCI Weltmeisterschaft sind online.
Für die BSP Rally Obedience 2018 steht die Starterliste bereit.
Die Starterliste der VDH DM Obedience und des WM Qualifikationsfinale steht zum Download zur Verfügung.
Für die Agility European Open Junior 2018 wurde die aktuelle VDH Meldeliste veröffentlicht..
Neue DVG Agility Leistungsrichterinnen. Wir gratulieren zur am 03./04.03.2018 bestandenen LR-Abschlussprüfung und wünschen viele gute Erfahrungen im neuen Ehrenamt.
Agility LRin Laura Bäppler, LV 03, DVG-A-LR 0079
Agility LRin Katrin Treu, LV 03, DVG-A-LR 0081
Die Ergebnisse der VDH Deutschen Meisterschaft der Fahrtenhunde 2018 sind online.
Rally-Obedience: es liegt eine neue Bewerbung zur Wertungsrichter-Anwärterin Rally-Obedience (Eignungsprüfung Sportjahr 2019) vor: Frau Heike Holzhauer, Mitgl-Nr. 0189783, LV Niedersachsen, Hundesportfreunde Kassel e.V. Die Einspruchsfrist (begründete Einsprüche an die OfRO-DVG) endet am 01.03.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 14.02.2018)
Gebrauchshundsport Neue Bewerber zum Leistungsrichter-Anwärter Gebrauchshundsport (Eignungsprüfung Sportjahr 2018)
Franziska Schädlich, Mtgl.Nr. 135002, LV Sachsen-Anhalt, HSV Gommern-Fuchswinkel.
Matthias Immig, Mtgl.Nr. 135533, LV Sachsen-Anhalt, HSV Gommern-Fuchswinkel.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO)endet am 02.03.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 15.02.2018)
Neue DVG Leistungsrichter/Leistungsrichterinnen und bestätigte Anwärter/-innen wir gratulieren zur am 10./11.02.2018 bestandenen LR-Abschlussprüfung und wünschen viele gute Erfahrungen im neuen Ehrenamt.
Obedience LRin Anika Newiger, LV 15, DVG-O-LR 0020
Obedience LRin Seka Zjena Schlagmann, LV 05, DVG-O-LR 0021
Agility LRin Andrea Knoll, LV 04, DVG-A-LR 0076
Agility LRin Vivien Menger, LV 10, DVG-A-LR 0077
Agility LR Karsten Freyermuth, LV 08, DVG-A-LR 0075
ebenfalls am 10./11.02.2018 fand die Eignungsprüfung der Bewerber/-innen zum Rally Obedience Wertungsrichteranwärter statt. Alle Angetretenen haben die erste Hürde genommen und können nun in die weitere Ausbildung gehen: D. Lippmann, F. Quinkelen, B. Schöppel, A. Gilbert, R. Holzfuß, L. Henkel und G. Gutt.
Neuer Bewerber zum Leistungsrichter-Anwärter Turnierhundsport(Eignungsprüfung Sportjahr 2018)
- Thomas von Wolff, LV Nord-Rheinland, MV Hamborn-Marxloh
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG OfT) endet am 24.02.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 09.02.2018)
vom 19.-21. Januar fand in Nova Gorica eine LR Schulung der FCI zur kommenden IPO Gebrauchshundsport statt. Die dort verwendeten Präsentationsunterlagen sind auf der FCI HP veröffentlicht. National findet die VDH LR Schulung am 17./18. Februar statt. In wie weit die nun veröffentlichten Informationen um weitere Erläuterungen/Korrekturen zu ergänzen sind bleibt abzuwarten. Innerhalb des DVG werden im weiteren Verlauf die LR Schulungen durch den DVG LRO vorgenommen. Entsprechende Terminierungen liegen den LV LRO vor. Bis dahin hoffen wir auch den verbindlichen, druckfertigen und genehmigten Stand der PO kommunizieren zu können. Weitere Informationen auch die Verlinkung zur FCI Seite (hier klicken) CH
Neue Bewerber zum Leistungsrichter-Anwärter Agility (Eignungsprüfung Sportjahr 2018)
- Monika Büning, LV Westfalen, HSC See-Pfoten
- Ina Eschenburg, LV Schleswig-Holstein, SHV Todtglüsingen.
- Joana Behnke, LV Schleswig-Holstein, HSV Eidertal
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG OfA) endet am 12.02.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 29.01.2018)
Gebrauchshundsport Neue Bewerbung zur Leistungsrichter-Anwärterin Gebrauchshundsport (Eignungsprüfung Sportjahr 2018)
- Katharina Huemke, Mtgl.Nr. 133413, LV Berlin-Brandenburg, HSG Berlin.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO)endet am 08.02.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 24.01.2018)
Turnierhundsport: Neue Bewerber zum Leistungsrichter-Anwärter THS (Eignungsprüfung Sportjahr 2018)
- Beate Oertel, Mtgl.Nr. 122281, LV Westfalen, HSV Münster.
- Katharina Strüber, Mtgl.Nr. 114122, LV Westfalen, PSHV Bochum-Sundern.
- Heiko Klann, Mtgl.Nr. 83287, LV Westfalen, HSV Dortmund-Wickede-Asseln.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG OfT)endet am 28.01.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 13.01.2018)
aus persönlichen Gründen beenden die folgenden DVG Richter Ihre Richtertätigkeit zum 31.12.2017
- Marcus Wolff, DVG RO-WR 0008
- Agnes Brokhues, DVG GHS-LR 0069
- Hermann Pille, DVG GHS-LR 0067
- Gottfried Dildei, DVG GHS-LR 0005
- Bert Riemann, DVG GHS-LR 0043
- Sven Luther, DVG GHS-LR 00104
nach Erreichen der Altersgrenze scheidet zum 31.12.2017 aus dem Richteramt aus:
- Christa Bremer, DVG A-LR 0005
wir bedanken uns für z.T. jahrzentelangen Einsatz für den DVG und wünschen für die Zukunft alles Gute.
Gebrauchshundsport Neue Bewerber zum Leistungsrichter-Anwärter Gebrauchshundsport (Eignungsprüfung Sportjahr 2018)
Dorita Rohde, Mtgl.Nr. 182391, LV Schleswig-Holstein, GV Stockelsdorf.
Nico Süfke, Mtgl.Nr. 92022, LV Schleswig-Holstein, GV Stockelsdorf.
Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO)endet am 01.01.2018 (14 Tage nach Veröffentlichung 17.12.2017)
Die Einladung zur DVG Hauptversammlung 2018 ist online.
Der FCI Flyball Open World Cup (FOWC) findet vom 18.-19. August 2018 in 59820 GRAVELINES (F) statt. Ausrichtwer ist der Centrale Canine France SCC.
Rally-Obedience: es liegt eine neue Bewerbung zur Wertungsrichter-Anwärterin Rally-Obedience (Eignungsprüfung Sportjahr 2018) vor: Frau Gabriele Gutt, Mitgl-Nr. 0187308, LV Hamburg, NPV Altona. Die Einspruchsfrist (begründete Einsprüche an die OfRO-DVG) endet am 20.12.2017 (14 Tage nach Veröffentlichung 05.12.2017).
Die VDH DM THS 2018 wird am 13./14.10.2018 vom VdH Ladenburg e.V. (dhv) ausgerichtet. Die ersten Informationen stehen bereit.
Die DVG Bundessiegerprüfung / Bundesjugendsiegerprüfung Obedience findet vom 07. bis 08. Juli 2018 statt. Ausrichter ist der HSZ Emmendingen e.V. im LV Baden-Württemberg
Alle aktuellen Informationen findet ihr hier.
Die 24. IRO-Weltmeisterschaft der Rettungshunde findet vom 19.-24. September 2018 in Ljubliana, Slowenien statt. Diese und alle weiteren Informationen findet ihr hinter diesem Link.
Der DVG stelle eine neue Sportart vor. Erste Informationen über Hoopers im DVG stehen bereit und sind nur einen Klick weit entfernt.
Das DVG Jugendsportfest 2018 wird am 11. und 12. August vom HSV Osterode am Harz e.V. ausgerichtet.
Rally-Obedience: es liegt eine neue Bewerbung zur Wertungsrichter-Anwärterin Rally-Obedience (Eignungsprüfung Sportjahr 2018) vor: Frau Larissa Henekel, Mitgl-Nr. 01696561, LV Niedersachsen, HSV Die Peiner Eulen. Die Einspruchsfrist (begründete Einsprüche an die OfRO-DVG) endet am 05.12.2017 (14 Tage nach Veröffentlichung 20.11.2017)
Gebrauchshundsport Neue Bewerberin zur Leistungsrichter-Anwärter Gebrauchshundsport (Eignungsprüfung Sportjahr 2018) David Broneske, Mtgl.Nr. 140163, LV Sachsen-Anhalt, HSV Gommern-Fuchswinkel. Markus Klukas, Mtgl. Nr. 136486,LV Westfalen, MV Oberaden Die Einspruchsfrist (begründete Einspüche an den DVG LRO)endet am 03.12.2017 (14 Tage nach Veröffentlichung 18.11.2017)
Die Sieger der VDH Meisterschaft stehen fest. Die Ergebnisse gibt es hier.
Die Ergebnisse der ersten beiden Läufe für die Qualifikation zur FCI WM Obedience sind online.
Rally-Obedience: es liegt eine neue Bewerbung zur Wertungsrichter-Anwärterin Rally-Obedience (Eignungsprüfung Sportjahr 2018) vor: Frau Ramona Holzfuß, Mitgl-Nr. 0145511, LV Nord-Rheinland, VfH Mönchengladbach Bökelberg. Die Einspruchsfrist (begründete Einsprüche an die OfRO-DVG) endet am 21.11.2017 (14 Tage nach Veröffentlichung 06.11.2017).
Die ersten Informationenfür die DVG Bundessiegerprüfung / Bundesjugendsiegerprüfung im Turnierhundsport 2018 sind online.
Die Ergebnisse der DVG BSP/BJSP IPO-FH sind online.
Im Bereich Agility wurden neue Dokumente hinterlegt
- VDH PO Agility 2018
- Standardzeitberechnung 2018
- VDH Ergänzung FCI Obstacle Guidline 2018
weiterhin dazu im Bereich der Formulare der angepasste Meldeschein, Terminschutzantrag und Statistikblatt
FCI WM Agility 2017 Weltmeister Indivivual Small und Medium und Vizeweltmeister Team Large kommen aus Deutschland
das deutsche Team konnte in 2017 in der gesamten Breite die Erfolge der Vorjahres WM's und der EO eindrucksvoll bestätigen.
Weltmeister small
Tobias Wüst mit Excited Blackbean with eager to work (DVG)
Weltmeister medium
Daniel Schröder mit Explosive Cashew with eager to work (DVG)
Vizeweltmeister Team Large:
Philipp Müller-Schnick mit Hunter (DVG)
Daniel Schröder mit Mawlch Floss (DVG)
Kirsztina Beitl-Kabai mit Atomic Tiu King`s Well (dhv)
Anne Lenz nit Ayla a flotte Sach`(DVG)
und viele viele weitere herausragende Platzierung in den Kombinationswertungen und den Einzelläufen. Detailliert Ergbenislisten auch auf dieser HP.
Wir gratulieren ganz herzlich allen Startern und bedanken uns bei der Teamleitung und den Betreuern vor Ort für die zum Erfolg notwendige Unterstützung.
Für die BSP Wasserarbeit und des Fishing Admiral's Cup - 2017 sind die Ergebnisse online.
Es stehen aktuelle Ergebnisse der FCI WM für Gebrauchshunde bereit.
Die Ergebnisse der Agility-BSP / BJSP und Para BSP sind online
Plötzlich und unerwartet verstarb der 2. Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt und Vorsitzender des HSV Blankenburg, Hans Hornig. Immer dann, wenn man ihn brauchte, war er bereit zu helfen, das spürte der LV gerade in den letzten beiden Jahren. Die DVG-Familie verabschiedet sich von Hans Hornig und wird sich gern an ihn erinnern. Seiner Familie sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme an dem unvorherzusehenden,so plötzlichen Tod aus. Christoph Holzschneider
Die DVG Familie muss Abschied nehmen von der langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe Göttingen im LV Niedersachsen. In dieser Woche verstarb Frau Ellen Volkmann. noch vor Monatsfrist sassen wir in Goslar im Rahmen der BSP THS zusammen, klönten und lachten. Unser Mitgefühl gilt der Familie, unsere Gedanken begleiten sie in diesen Tagen der Trauer. C. Holzscheider
Die Ergebnisse der VDH Meisterschaft IPO sind online.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Teilnehmern, besonders erfreulich das in der Breite sehr erfolgreiche Abschneiden des DVG Team, 6 Teams unter den ersten 18. In die WM Mannschaft haben es geschafft: Yannik Kayser (Platz 3), Patricia Manca (Platz 4) und auf die Reserveliste Maria Neutz (Platz 6) - viel Erfolg in der HeimWM.
hier gehts zum Live-Ergebnis-Ticker der DVG Bundessiegerprüfung Obedience 2017 (Hinweis - die in der Freifolge erreichte Punktzahl wird erst zur Siegerehrung am Sonntag eingerechnet)
NEWS in Sachen Obedience -18. Mai 2017 um 17:27 Uhr
Liebe Sportkolleginnen, liebe Sportkollegen, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der VDH Beschluss vom Januar, die Wahlmögichkeit Holz/Metall, in der Klasse 2 vorerst wieder aufgehoben ist. Somit ist ab sofort wieder in der Übung 9 der Klasse 2 das Metallapport Pflicht. Ende des ersten Halbjahres ist mit einer endgültigen Entscheidung zu rechnen. Rainer M. Sydow, VDH Obmann für Obedience
Dringend: Aufruf DKMS Registrierungsaktion Hilfe für einen Helfer
FCI Vorstand überarbeitet Pflichtenheft zur Durchführung WM Gebrauchshundsport.
§ 4.1. Die FCI-IPO-Weltmeisterschaft wird nach IPO Stufe 3 ausgetragen. Der Softstock darf aber nur zur Bedrohung des Hundes gebraucht werden.....
Informationen für die Vereine zum Antrag auf Anerkennung von Verbandsprüfungen als Ersatz für das Fachgespräch bei der Behörde i.S. des § 11.1.8 TSchG
Informationen zur Erlaubnispflicht für gewerbsmäßige Hundeausbildung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz
Sie möchten einen verkehrstauglichen Familienhund haben?
Wir helfen Ihnen bei der Leinenführigkeit und den
Grundkommandos des täglichen Lebens, Sitz, Platz, Hier, Bleib.